Christi Himmelfahrt
Erste Lesung Apostelgeschichte 1,1-11
Das Hochfest Christi Himmelfahrt ist kein Abschied, sondern eine Beauftragung – eine göttliche Einladung, mit Christus aufzusteigen und seine Zeugen bis an die Grenzen der Erde zu werden. Während der Herr in den Himmel aufgenommen wird, kommt die Verheißung des Heiligen Geistes auf die Kirche herab wie die Morgendämmerung über einer neuen Mission. Das Evangelium ist nicht mehr auf die staubigen Straßen Galiläas beschränkt, sondern bewegt nun die Herzen, die vom Heiligen Geist entflammt sind, und drängt uns, zu sprechen, zu dienen und mit der Gegenwart des auferstandenen Christus zu leuchten. Die Himmelfahrt erinnert uns daran, dass der Himmel kein Ort der Flucht ist, sondern der Horizont unserer Berufung – als mutige Botschafter der ewigen Hoffnung in einer Welt zu leben, die nach Wahrheit dürstet. Denken wir darüber nach: Die Himmelfahrt ist die glorreiche Rückkehr Jesu Christi zum Vater, die Erfüllung seiner irdischen Sendung und der Beginn seiner erhöhten Gegenwart als Herr aller Dinge, der die Menschheit zur Fülle der Gemeinschaft mit Gott führt.
Don Giorgio