Marias Haus ist ein Ort, ein Raum, eine Realität, an dem Frauen in ihrem Glauben gestärkt werden, Verbindungen zueinander aufbauen, ihre Erfahrungen austauschen und sich gegenseitig unterstützen können. Im Juli dieses Jahres habe ich an einer Sommerfreizeit für Frauen teilgenommen, die von unserer Gemeinde in Nysa organisiert wurde. Frau Dr. Iwona Zielonka, die sich mit ganzem Herzen für die Neuevangelisierung einsetzt, hielt die  Exerzitien zum Thema „Der Auszug aus Ägypten“. Diese Tage waren für mich sehr wichtig, denn ich habe entdeckt, wie sehr es Begegnungen braucht, die es anderen Menschen, vor allem auch Frauen, ermöglichen, ihren Glauben zu stärken und ihre Erfahrungen mit dem lebendigen Gott zu teilen. Ich wusste sofort, dass ein solcher Ort, an dem sich Frauen zum Gespräch und zum Gebet treffen können, in Racibórz geschaffen werden könnte.  Es war ein Impuls Gottes. Das Licht Gottes! Wir arbeiten schon seit Jahren mit den Franziskanerpatres aus der Pfarrei St. Paschalis in Racibórz zusammen, und hier sah ich eine Gelegenheit, unsere Zusammenarbeit zu erweitern und ein Haus Mariens zu eröffnen, in dem sich Frauen begegnen können, um dabei sich selbst in ihrer Beziehung zu Gott zu entdecken und zu verstehen. Gebet, Gesang, Gespräche, Erneuerung, Nähe… Gemeinsam verbrachte Zeit. Eine Zeit, um Gott in uns selbst und in anderen zu verherrlichen. Am Fest Unserer Lieben Frau vom Rosenkranz, dem 7. Oktober, weihte und segnete Pater Eligiusz unsere Begegnungsstätte. Seitdem finden unsere Treffen einmal pro Woche statt. Das Erstaunliche daran ist, dass wir alle spüren, wie sehr wir diesen Ort brauchen. Wir haben auch ein Ausbildungsprojekt mit dem Titel „Heiligkeit im Alltag“ gestartet. Einmal im Monat verbinden wir uns über das Internet mit anderen Frauen und nehmen an Besinnungstagen teil, die von Frau Dr. Iwona Zielonka, der Direktorin für Neuevangelisierung in der Diözese Płock, vorbereitet werden. Das Thema für dieses Jahr sind die Seligpreisungen und das Leben der Seligpreisungen. Es ist der Weg der Frauen Gottes, die ihre Kräfte und Erfahrungen als Töchter, Schwestern, Ehefrauen, Mütter und Großmütter bündeln wollen, um sich im Geist des Evangeliums zu bilden. Sich für Mädchen und Frauen einzusetzen, ist schließlich der Ruf unseres Stifters , der uns jede Frau und ihre Angelegenheiten ans Herz gelegt hat. Das Haus Maria ist auch für die jüngsten Gemeindemitglieder offen. Jeden Samstag treffen wir uns, um Kindern und Jugendlichen die Liebe zu Gott zu vermitteln.

Sr. M. Joanna Marcińska