Tägliches Brot

Samstag, 3. Dezember

Heiliger Franz Xaver, Priester
am Samstag der 1. Adventswoche
Evangelium – Matthäus 9:35-10:1,5,6-8
„Geht lieber zu den verlorenen Schafen des Hauses Israel… Ihr habt umsonst empfangen, gebt umsonst“. Jesus kam zu uns und machte uns zu seinen Jüngern, ohne etwas dafür zu verlangen. Er nahm uns mit unserer Schwäche und unseren Fehlern an. Er teilte seine Autorität mit uns, um zu den verlorenen Schafen zu gehen. Unsere Mission beginnt damit, dass wir die Menschen um uns herum als verloren betrachten. Sich umzusehen, um zu verstehen, wer verloren ist, wer weint, wer verzweifelt ist, wer deprimiert ist, ist der erste Schritt. Oft sehen wir die Verlorenen nicht. Wir sehen diejenigen, die in die Kirche kommen und in verschiedenen Bereichen der Kirche aktiv sind. Aber seien Sie sicher, unsere Mission beginnt dort, wo sich jemand in unserer Umgebung verloren fühlt. Nachdem wir verstanden haben, dass dieser Mensch sich verloren fühlt oder verloren ist, müssen wir ihm oder ihr den Sinn des Lebens, seine oder ihre Würde, den Sinn des Lebens zurückgeben. Und dieses Zurückgeben wird zu einem unentgeltlichen Zurückgeben, wenn dieses Geben ein Teilen ist, wenn dieses Geben ohne Anmaßung ist, als ein Dienst. Lassen Sie uns darüber nachdenken: Der Advent ist die Zeit, in der wir all unser Geben zu einem Teilen im Dienste des anderen machen.

 

Share: