Mittwoch, 21. Dezember

21. Dezember
O Oriens!
Evangelium – Lukas 1:39-45
„Sie ging in das Haus des Zacharias und grüßte Elisabeth. Als Elisabeth nun den Gruß Marias hörte, hüpfte das Kind in ihrem Schoß, und Elisabeth wurde mit dem Heiligen Geist erfüllt. Sie stieß einen lauten Schrei aus…“. Was war das für ein Gruß? Ein Gruß, der das Kind hüpfen ließ und Elisabeth mit dem Heiligen Geist erfüllte. Es ist der Gruß von Maria, die das fleischgewordene Wort in sich trug. Es ist der Gruß Marias, die in einen tiefen Dialog mit dem fleischgewordenen Werk trat. Es ist der Gruß Marias, die die Magd des Herrn wurde. Also, was war dieser Gruß noch einmal? Es war das Wort und die Gegenwart des Eingreifens Gottes in die Geschichte der Menschheit. Ein Gruß, der die gute Nachricht verkündet. Ein Gruß, der die Sünden wegnimmt, der die Tränen abwischt, der das menschliche Elend umarmt. Ein Gruß, der die Menschheit befreit. Das zeigt sich in dem lauten Schrei von Elisabeth. Der Schrei der Befreiung der Menschheit. Der Advent ist die Zeit, in der wir durch die Botschaft und die Gegenwart Gottes in Mutter Maria befreit werden.