Donnerstag, 14. September

Hochfest des Heiligen Kreuzes – Fest
Erste Lesung – Numeri 21,4-9
Heute ist das Fest der Erhöhung des Heiligen Kreuzes. Das Heilige Kreuz ist die Hoffnung. Das zeigt sich in der Szene der ersten Lesung. Das Volk Gottes, das sich gegen Gott auflehnt, bringt sich in eine gefährliche Situation. Aber diese gefährliche Situation wird durch ein Symbol gerettet. „Mose formte eine bronzene Schlange, die er an eine Fahne hängte, und wenn jemand von einer Schlange gebissen wurde, schaute er auf die bronzene Schlange und blieb am Leben“. Die bronzene Schlange wird zum Hoffnungsstrahl, auf den man schauen und leben kann. Die bronzene Schlange wird zum Hoffnungsschimmer für diejenigen, die gesündigt haben. Im Neuen Testament wird das Kreuz Christi zu unserer Hoffnung. Denn am Kreuz sind unsere Sünden gesühnt, unsere Sünden sind vergeben. Wir müssen an das Kreuz und an seine Macht glauben. Am Kreuz werden unsere Sünden vergeben und versöhnt. Jedes Kreuz, dem wir in unserem Leben begegnen, beinhaltet diese Heilsdimension. Lasst uns nachdenken: Erkenne ich die Kraft des Kreuzes Jesu Christi in dem Kreuz, das mir in meinem Alltag begegnet?