Tägliches Brot

Freitag, 31. März

Freitag der 5. Woche der Fastenzeit
Erste Lesung – Jeremia 20,10-13
„Singt dem Herrn, lobt den Herrn, denn er hat die Seele des Bedürftigen aus der Hand des Bösen befreit“. Das ist eine sehr konkrete Befreiung, von der wir heute in der ersten Lesung lesen. Es ist die Befreiung von denen, die auf unseren Sturz warten. Vor denen, die auf unsere Fehler und Irrtümer aus sind. Das ist eine ganz normale menschliche Erfahrung, die wir mit anderen machen. Wir haben das Gefühl, dass einige darauf warten, dass wir Fehler machen. Aber Gott ist nicht so. Jeremia sagt: „Aber der Herr ist an meiner Seite, ein mächtiger Held“. Wenn andere meinen Fehler sehen, sieht Gott die Not meines Herzens und befreit mich von den Anschuldigungen der anderen. Denn mit all meinen Schwächen habe ich meine Sache Gott anvertraut“. Unsere Sache Gott anzuvertrauen bedeutet, dass wir die Kontrolle über unser Leben abgeben und unser Vertrauen und unseren Glauben in Gott setzen, damit er uns in unseren Bemühungen leitet. Wenn wir dazu in der Lage sind, können wir wie Jeremia sagen: „Aber der Herr ist an meiner Seite, ein mächtiger Held“. Oft passiert es, dass wir vor lauter Angst vor den Blicken der anderen und vor der Angst, uns selbst zu verteidigen, vergessen, unsere Sache Gott anzuvertrauen. Lassen Sie uns darüber nachdenken: Die Fastenzeit ist eine Zeit, in der wir uns Gott anvertrauen, anstatt uns vor anderen zu verteidigen.

 

Share: