Angefangen hat alles bei einer Konventsversammlung vor Beginn des Advents. Sagte eine Schwester: „…lasst uns etwas für Maria tun“, Das entsprach irgendwie stark meinem Wunsch, 33 Tage Exerzitien in der Gemeinschaft zu machen und mich Jesus durch die Hände Mariens hinzugeben, wie es der heilige Ludwig Maria Grignion de Montfort vorschlägt. Und so geschah es, gemeinschaftlich, aber auch individuell. Wer einen solchen Wunsch hatte, begann am 29. November die Exerzitien, bei denen uns P. Marcin Modzyński mit seinen Überlegungen half (vgl.: In der Einheit des Herzens 33 Tage mit Maria zu Jesus).
Wir teilen mit Ihnen ein Stück der Andacht…
„Unbefleckte Maria, Braut des Heiligen Geistes, wir grüßen Dich und preisen die Frucht Deines Leibes. Wir kommen zu Dir, Maria, nach 33 Tagen der Exerzitien, um Dir zu sagen: Tota Tua, ganz Dein. In der Bundeslade Deines Herzen wollen wir uns verbergen, denn es ist der sicherste Ort, zu dem Satan keinen Zugang hat. In Deinem Schoß wollen wir uns bergen, damit Du uns neu gebären kannst, zu einem neuen Leben.
Maria, durch den Akt der Übergabe an dich wollen wir sagen, dass wir dir vertrauen … indem wir dir alles übergeben, glauben wir, dass du als beste Mutter für alle unsere Bedürfnisse sorgen wirst, und vor allem, dass wir dir ähnlich sein werden und Gottes Willen treu erfüllen und das ewige Leben nicht verlieren werden.
Maria, Mutter der schönen und reinen Liebe, wir wollen alles mit dir, durch dich und in dir tun, damit du mehr erkannt und geliebt wirst, damit dein unbeflecktes Herz siegt!
Maria, wir als Gemeinschaft, aber auch jede einzelne von uns, möchten von dir, in einem Akt des Vertrauens eine weiße Rose entgegennehmen, ein Symbol der Reinheit und Schönheit, der Demut und Treue, ein Symbol der Gnade, mit dem du uns bittest, auf dem Weg, den wir gehen, auszuharren, und auf dem wir heute gewissermaßen neu beginnen.
Tota Tua Mary! Alles deins!
Sr. M. Agnieszka Plasło