Samstag, 10. September

Samstag, 10. September

Samstag der 23. Woche der ordentlichen Zeit
Evangelium – Lukas 6,43-49
„Jeder, der zu mir kommt und auf meine Worte hört und danach handelt“ Drei Handlungen sind in unserer Beziehung zu Jesus erforderlich. Zu ihm zu gehen, ihm zuzuhören und nach dem zu handeln, was wir hören. Im heutigen Evangelium sehen wir etwas ebenso Wichtiges. Diese drei Elemente sind notwendig, um ein starkes Fundament für unser Leben zu schaffen. Oft werden wir im Leben erschüttert, weil uns dieses Fundament fehlt. Oft bauen wir nichts im Leben auf, weil uns dieses Fundament fehlt. Lassen Sie uns heute darüber nachdenken, wie es um diese drei Elemente in meinem Leben bestellt ist. Gehe ich zu ihm? Höre ich auf ihn? Handle ich nach seinen Worten? Welches Element fehlt? Welches muss ich verstärken? Vielleicht gehen wir, aber hören nicht zu. Vielleicht gehen wir und hören zu, aber wir handeln nicht nach dem, was er sagt.

Freitag, 9. September

Freitag, 9. September

Freitag der 23. Woche der ordentlichen Zeit
Der heilige Petrus Claver
Kann ein Blinder einen anderen führen? Wir kennen die Antwort. Nein. Ein Blinder kann keinen anderen Menschen leiten. Aber die eigentliche Frage ist: „Wann wird man blind?“. Wann werde ich blind? Die Antwort lautet: Ich werde blind, wenn ich mein Gewissen verliere. Ich werde blind, wenn ich die gleichen Fehler immer wieder mache. Ich werde blind, wenn ich unempfindlich für die Gefühle anderer bin. Ich werde blind, wenn ich meine Augen und Ohren vor dem Leid der anderen verschließe. Ich werde blind, wenn ich die Ungerechtigkeit, die anderen angetan wird, ignoriere. Heute ist der Tag, an dem ich feststellen kann, ob ich blind bin oder nicht? Versuche ich, andere zu korrigieren, wenn ich blind bin? Seid aufrichtig und antwortet vor euch selbst und vor eurem Herrn.

Donnerstag, 8. September

Donnerstag, 8. September

Der Geburtstag der seligen Jungfrau Maria
Evangelium – Matthäus 1:1-16,18-23
Gott hat Maria für uns vorbereitet. Sie wurde mit Gnade erfüllt. Sie hat mit der Gnade, die sie empfangen hat, voll und ganz zusammengearbeitet und ist die Mutter Gottes geworden. So ist es auch bei jedem von uns. Mit der Taufe wurden auch wir mit Gnade erfüllt, wir wurden Söhne und Töchter Gottes. Aber dann kommt die Frage, wie sehr wir mit der Gnade zusammenarbeiten. Jedes Talent in uns, jedes gute Streben in uns, jeder gute Wunsch ist eine Möglichkeit, mit dem Wort Gottes zusammenzuarbeiten, um wie die Mutter Gottes zu werden und dieser Welt Jesus zu geben. An diesem Tag, an dem wir den Geburtstag von Mutter Maria feiern, wollen wir uns selbst herausfordern, auf all unsere guten Bestrebungen, die durch das Wort Gottes angeregt werden, positiv zu reagieren, um Jesus Christus in unserer Mitte gegenwärtig zu machen. Mit Liebe arbeiten wir an der Gnade Gottes mit, um die Liebe Gottes zu vergegenwärtigen.

 

Mittwoch, 7. September

Mittwoch, 7. September

Mittwoch der 23. Woche der ordentlichen Zeit
“ Selig seid ihr, die ihr arm seid …. Weh euch, die ihr reich seid“. Das stellt uns vor eine klare Entscheidung in unserem Leben. Wo wollen wir stehen? Wir können nicht mehr gleichgültig gegenüber dem sein, was um uns herum geschieht. Wir müssen uns entscheiden, wie wir das Leben sehen. Die Armen sind glücklich, weil sie nur Jesus haben, und sie haben keine Angst, ihn zu verlieren. Die Reichen sind unglücklich, weil sie sich immer Sorgen machen, ihren Reichtum zu verlieren. Und wenn jemand reich ist, ist es wahrscheinlich schwierig, den wahren Reichtum in Jesus zu sehen. Deshalb geht es in den Seligpreisungen darum, uns von den vergänglichen Dingen zu befreien und uns dem Unvergänglichen anzuvertrauen.

Dienstag, 6. September

Dienstag, 6. September

Dienstag der 23. Woche der ordentlichen Zeit
Evangelium – Lukas 6,12-19
„Dann stieg er mit ihnen hinab und blieb auf einem ebenen Platz stehen, wo eine große Versammlung seiner Jünger mit einer großen Menschenmenge aus allen Teilen der Welt …. war, die gekommen waren, um ihn zu hören und von ihren Krankheiten geheilt zu werden“. Jesus stieg mit seinen Auserwählten hinab und hielt an einem ebenen Platz an, wo die Menschen darauf warteten, ihn zu hören und geheilt zu werden. Wir sind durch unsere Taufe und unsere Berufung dazu auserwählt, mit Jesus hinabzusteigen und bei den Menschen zu sein, die die Worte Jesu hören und von ihm geheilt werden wollen. Kommen Sie mit Jesus hinunter auf die Ebene, wo die Bedürftigen sind? Oder bleibst du dort oben? Wie auch immer, Jesus ist dort unten auf der Ebene der Armen und Bedürftigen. Wo sind Sie?