März 18, 2025 | POSITIVE IMPULSE
Gedanken, inspiriert vom heiligen Josef… Schweigen und Beredsamkeit zugleich bedeutet, in der Fülle der Gegenwart und des Ausdrucks zu leben. Schweigen ist nicht nur die Abwesenheit von Sprache; es ist die stille Empfänglichkeit, die es einem erlaubt, das ganze Bild zu erfassen, die Wirklichkeit in ihrer Tiefe ohne Verzerrung wahrzunehmen. Es ist die Weisheit des Zuhörens, des Wartens, des Erlaubens, dass sich die Wahrheit jenseits der Grenzen der Worte entfaltet. Wahre Beredsamkeit steht jedoch nicht im Gegensatz zu dieser Stille – sie wird aus ihr geboren. Sie ist die Fähigkeit, das auszudrücken, was man zutiefst verstanden hat, dem eine Stimme zu geben, was man innerlich angenommen hat. Beredsamkeit ist die Kunst, ganz und gar präsent zu sein, Teil des Ganzen zu werden, anstatt sich von ihm abzugrenzen. Auf diese Weise sind Schweigen und Beredsamkeit keine Gegensätze, sondern zwei Dimensionen einer einzigen Realität: die Kunst, wirklich zu sein.
Don Giorgio
Dez. 5, 2024 | POSITIVE IMPULSE
Heute ist das Fest des Heiligen Nikolaus, des Bischofs von Myra in Lykien (heute Teil der Türkei). Auch heute noch werden an diesem Fest in vielen Ländern die Kinder beschenkt. Der heilige Nikolaus, der für seine geheimen Taten der Freundlichkeit und seine Fürsorge für die Schwachen bekannt ist, regt uns an, über die tiefere Bedeutung des Schenkens nachzudenken – nicht nur über materielle Geschenke, sondern auch über Geschenke von uns selbst. Wenn man mehr über das Teilen und weniger über das Empfangen nachdenkt, wird man selbst zu einem Geschenk. Indem wir uns auf das Teilen und nicht auf das Empfangen konzentrieren, ändern wir unsere Sichtweise in Richtung Fülle und Dankbarkeit. Jeder noch so kleine Akt der Freundlichkeit hat das Potenzial, nach außen zu wirken und das Leben auf eine Art und Weise zu berühren, die uns vielleicht nicht einmal bewusst ist. Ein Geschenk zu werden bedeutet, den Geist des Gebens in jeder Interaktion und Beziehung zu verkörpern. Es geht darum, sich mit Liebe, Verständnis und der Bereitschaft zu zeigen, zum Wohlergehen anderer beizutragen. Das kann bedeuten, ein offenes Ohr zu haben, eine helfende Hand anzubieten oder einfach nur da zu sein, wenn jemand etwas braucht. Diese kleinen Taten, die auf echter Fürsorge beruhen, bedeuten oft mehr als jedes materielle Geschenk. Diese Einstellung steht im Einklang mit der Idee, dass Geben sowohl den Geber als auch den Empfänger verändert. Wenn wir uns auf das konzentrieren, was wir geben können, und nicht auf das, was wir empfangen können, fördern wir Verbindungen und schaffen ein Gefühl der gemeinsamen Menschlichkeit. Es ist ein Kreislauf der Freundlichkeit, der Beziehungen aufbaut und Bindungen stärkt. Geben Sie, und geben Sie ohne Maß, Sie werden mehr, als Sie sind!
Don Giorgio
Nov. 23, 2024 | POSITIVE IMPULSE
Das Königtum Jesu gibt uns eine völlig andere Vorstellung von Macht. Macht, machtlos zu sein, um zu dienen. Nach menschlichem Verständnis bedeutet Macht oft Dominanz, Kontrolle und die Fähigkeit, den eigenen Willen durchzusetzen. Aber Jesus offenbart eine Macht, die paradox ist: die Macht, machtlos zu werden, um anderen zu dienen. Dies ist kein Verzicht auf Stärke, sondern ein bewusster Akt der Liebe, der Demut und der Selbstaufopferung. In Jesu Modell des Königtums geht es bei der Macht nicht mehr um Autorität über andere, sondern um die Fähigkeit, andere aufzurichten. Es geht um die Kraft, niederzuknien und die Füße zu waschen, um den Mut, die Ausgegrenzten zu umarmen, und um die Bereitschaft, um der Liebe und der Gerechtigkeit willen zu leiden. Dieses dienende Königtum lädt uns zu einem neuen Verständnis von Größe ein – nicht als Erreichen von Status oder Anhäufung von Einfluss, sondern als Hingabe des eigenen Lebens für andere. Das Beispiel Jesu ermutigt uns, unsere eigenen Beziehungen zur Macht neu zu gestalten. Es fordert uns heraus, Einfluss nicht als ein Privileg zu betrachten, das man ausnutzen kann, sondern als eine Gelegenheit, zu dienen. Dieses Konzept verwandelt Führung in einen Akt der Haushalterschaft, bei dem die Macht nach außen gerichtet ist, um zu segnen, zu heilen und zu erheben. Wenn wir uns dieses Modell zu eigen machen, finden wir ein tieferes Gefühl von Sinn und Erfüllung und entdecken, dass wahre Macht Liebe ist, die sich im Dienst ausdrückt. Macht ist die Macht zu dienen.
Don Giorgio
Apr. 20, 2024 | POSITIVE IMPULSE
Es ist wichtig, herauszufinden, was wir sind. Nur durch eine Begegnung mit Gott, dem Unendlichen, kann man entdecken, wer man wirklich ist! Denn alle anderen Begegnungen, die wir auf unserem Weg mit anderen haben, beschränken uns auf die Schemata und den Rahmen desjenigen, dem wir begegnen. Aber bei dem Unendlichen gibt es keine Schemata und Rahmen, er ist unendlich, und er setzt unserer Entfaltung in unsere Wahrheit keine Grenzen. Nur vor dem Unendlichen kann ich die Wahrheit über mich selbst finden. Begegnungen mit dem Unendlichen führen uns dazu, uns mit den Tiefen unseres eigenen Seins zu konfrontieren und unseren Platz im großen Plan der Existenz zu verstehen. Bei diesen Begegnungen entsteht ein Gefühl der Befreiung von den Zwängen gesellschaftlicher Normen und persönlicher Beschränkungen, was eine authentischere Erforschung der eigenen Wahrheit ermöglicht. Es geht darum, die Grenzen unserer endlichen Existenz zu überwinden. Es geht über unsere individuelle Identität hinaus und fördert ein tiefes Gefühl der Verbundenheit mit dem gesamten Universum und allen Lebewesen. Diese Verbundenheit ist die Grundlage für Mitgefühl, Empathie und Liebe. Diese Befreiung, die uns einen Blick auf die Wahrheit über uns selbst ermöglicht, ist die Entdeckung unserer Berufung.
Don Giorgio
März 24, 2024 | POSITIVE IMPULSE
Hören Sie auf, sich zu verstellen! Wir tun so, als ob wir Bescheid wüssten, wir tun so, als ob wir unverletzt wären, wir tun so, als ob alles in Ordnung wäre … und die Liste ließe sich fortsetzen. Aber so zu tun, als ob, ist nicht gut. Es bringt Sie in eine Situation, an der Sie nicht beteiligt sind. Gleichzeitig sind Sie aber für die Situation verantwortlich. Oft ist es ein Bewältigungsmechanismus, ein Weg, uns vor unmittelbarem Stress zu schützen oder soziale Situationen besser zu bewältigen. Die Angst vor der Verletzlichkeit und der möglichen Ablehnung oder Beurteilung zwingt uns oft, uns hinter einer Maske zu verstecken. . Es ist ein komplexes Gleichgewicht, da die Gesellschaft in beruflichen und sozialen Kontexten oft ein gewisses Maß an Verstellung erwartet, sich aber gleichzeitig nach Authentizität auf einer tieferen, menschlicheren Ebene sehnt. Dies zu meistern, erfordert Selbsterkenntnis und Mut. Es geht darum, zu erkennen, wann wir uns verstellen, und uns zu fragen, warum. Geht es um Selbsterhaltung, um die Erfüllung gesellschaftlicher Erwartungen oder um etwas anderes? Die Gründe für unser Handeln zu verstehen, kann der erste Schritt sein, um Authentizität zu wählen, wenn es wirklich darauf ankommt. Es mag nicht einfach oder bequem sein, aber ein authentisches Leben kann zu einem erfüllteren und verbundeneren Leben führen.
Don Giorgio
Feb. 18, 2024 | POSITIVE IMPULSE
Wenn jemand Sie zu Unrecht verurteilt, versuchen Sie, es nicht persönlich zu nehmen. Die Menschen urteilen aus verschiedenen Gründen ungerechtfertigt. Weil sie nicht genügend Daten haben, um das richtige Urteil zu fällen. Wegen des Übereifers, Gutes zu tun. Wegen früherer Erfahrungen. Wegen mangelnder Erfahrungen. Wegen falscher Konzepte. Wegen falscher Wahrnehmungen. Es kann viele Gründe geben. Wenn also die Dornen solcher Urteile versuchen, in dein Herz einzudringen, dann versuche, dich mit dem Schild der Unterscheidungskraft zu wappnen. Versuchen Sie, mit Ihrer Intelligenz auf sich selbst aufzupassen, indem Sie Ihr wahres Selbst und das beurteilte Selbst voneinander trennen. Machen Sie sich die Weisheit zu eigen, über den flüchtigen Nebel der Wahrnehmungen anderer hinwegzusehen und das beständige Licht Ihres wahren Selbst zu erkennen. Versuchen Sie nicht, Ihr wahres Selbst auf das Bild Ihres bewerteten Selbst zu degradieren. Das birgt die Gefahr, sich in der Dunkelheit der Negativität zu verlieren. Denken Sie daran, dass Sie es selbst in der Hand haben, wie Sie auf ungerechte Urteile reagieren. Wenn Sie sich dafür entscheiden, es nicht zu verinnerlichen und die Unantastbarkeit Ihres Selbstwerts aufrechtzuerhalten, schützen Sie Ihr Selbstwertgefühl und konzentrieren sich auf das, was wirklich zählt – Ihren eigenen Weg und Ihr Wachstum.
Don Giorgio