Sep. 29, 2023 | Tägliches Brot
Heiliger Hieronymus, Priester
Samstag der 25. Woche der ordentlichen Zeit
Erste Lesung – 2. Timotheus 3,14-17
Am Fest des heiligen Hieronymus hilft uns die Lesung, die Bedeutung der Heiligen Schrift für unser Leben zu verstehen. „Alle Schriften sind von Gott inspiriert und können gewinnbringend zur Belehrung, zur Widerlegung von Irrtümern, zur Führung des Lebens und zur Unterweisung der Menschen in der Heiligkeit verwendet werden. So wird der Mensch, der Gott geweiht ist, voll ausgerüstet und bereit für jedes gute Werk“. Es ist wichtig, dem Wort Gottes nahe zu sein, denn es enthält die Inspiration Gottes selbst. Das Wort Gottes lehrt uns, was wir in unseren Beziehungen wissen müssen. Das Wort Gottes hilft uns, die Irrtümer der Selbstsucht zu widerlegen. Das Wort Gottes leitet unser Leben. Das Wort Gottes weist uns an, heilig zu sein. Je mehr wir uns also mit dem Wort Gottes beschäftigen, desto mehr lernen wir. Auf diese Weise bereiten wir uns auf unsere Mission vor. Indem wir uns dem Wort Gottes nähern, rüsten wir uns vollständig aus und bereiten uns auf jedes gute Werk vor. Mit anderen Worten: Für jede gute Arbeit brauchen wir die Unterstützung des Wortes Gottes. Lassen Sie uns darüber nachdenken: Rüste ich mich mit dem Wort Gottes aus oder kümmere ich mich um andere Vorbereitungen?
Sep. 28, 2023 | Tägliches Brot
Heilige Michael, Gabriel und Raphael, Erzengel – Fest
Erste Lesung – Daniel 7:9-10,13-14
Heute feiern wir die Feste der Erzengel. „Ich blickte in die Visionen der Nacht“. Die Engel sind die Antwort auf die Dunkelheit der Nacht. Sie zeigen die Gegenwart Gottes in seiner Majestät. Die souveräne Herrlichkeit und das Königtum des Menschensohnes wird von den Erzengeln in verschiedenen Situationen der Heilsgeschichte wirklich dargestellt. Diese Gegenwart Gottes ist allen Völkern, Nationen und Sprachen nahe. Da die Souveränität ewig ist, ist auch die Gegenwart der Engel für immer. Wann immer wir die Gegenwart Gottes brauchen, wird sie von diesen Engeln wirksam gemacht. Das göttliche Eingreifen oder die Vorsehung in unseren täglichen Angelegenheiten sind Handlungen dieser Engel. Heute ist der Tag, um ihnen zu danken und uns mehr ihrem Schutz anzuvertrauen. Lasst uns darüber nachdenken: Danke ich den Erzengeln für ihre Anwesenheit in meinem Leben?
Sep. 28, 2023 | Tägliches Brot
Donnerstag der 25. Woche der ordentlichen Zeit
Heiliger Wenzel, Märtyrer
Heiliger Laurentius Ruiz und seine Gefährten, Märtyrer
Erste Lesung – Haggai 1,1-8 –
„Ist das eine Zeit, in der ihr in euren getäfelten Häusern wohnt, während dieses Haus in Trümmern liegt“? Dieser Abschnitt zeigt, wie wichtig es ist, sich um das Haus des Herrn zu kümmern, bevor wir uns um uns selbst kümmern. Wenn wir uns nicht um das Haus des Herrn kümmern, werden unsere eigenen Bemühungen nutzlos sein. Es wäre wie bei einem Lohnempfänger, der seinen Lohn erhält und ihn in einen löchrigen Geldbeutel steckt. Den Angelegenheiten des Herrn muss die gebührende Bedeutung beigemessen werden, damit wir uns angemessen um uns selbst kümmern können. Nur wenn wir unserem Schöpfer die gebührende Aufmerksamkeit schenken, können wir uns als Geschöpfe gebührend um uns selbst kümmern. Oft finden wir faule Ausreden, um den Dienst für den Herrn zu vermeiden, weil wir uns um uns selbst kümmern. Aber das wird nicht helfen. Wir säen viel, aber wir werden nur wenig ernten. Bauen Sie zuerst das Haus des Herrn wieder auf, und unser Leben sollte um das Haus des Herrn herum organisiert sein. Lasst uns nachdenken: Gebe ich den Angelegenheiten unseres Herrn den gebührenden Stellenwert vor meinen eigenen Angelegenheiten?
Sep. 26, 2023 | Tägliches Brot
Heiliger Vinzenz von Paul, Priester
Mittwoch der 25. Woche der ordentlichen Zeit
Erste Lesung – 1. Korinther 1,26-31
„Das Menschengeschlecht hat nichts, dessen es sich vor Gott rühmen könnte; euch aber hat Gott zu Gliedern Christi Jesu gemacht, der durch Gottes Wirken unsere Weisheit und unsere Tugend und unsere Heiligkeit und unsere Freiheit geworden ist“. Gott hat uns zu Gliedern Jesu Christi gemacht. Das heißt, Christus ist unsere Weisheit, unsere Tugend, unsere Heiligkeit und unsere Freiheit geworden. Christus wird zu unserer Weisheit, wenn wir wie Christus denken können. Christus wird zu unserer Tugend, wenn wir wie Christus handeln können. Christus wird zu unserer Heiligkeit, wenn wir wie Christus wollen können. Christus wird zu unserer Freiheit, wenn wir frei sein können von den Ängsten der Dunkelheit. Wenn wir uns also rühmen wollen, dann müssen wir uns des Herrn rühmen. Denn in ihm werden wir seine Glieder. Lasst uns nachdenken. Ist Christus meine Weisheit, Tugend, Heiligkeit und Freiheit?
Sep. 25, 2023 | Tägliches Brot
Dienstag der 25. Woche der ordentlichen Zeit
Heilige Cosmas und Damian, Märtyrer
Erste Lesung – Esra 6:7-8,12,14-20
„Die Ältesten der Juden hatten Erfolg mit ihrem Bau, inspiriert durch den Propheten Haggai und Sacharja, den Sohn Iddos. Sie vollendeten den Bau nach dem Befehl des Gottes Israels und nach dem Befehl von Kyrus und Darius“. Der Wiederaufbau des Tempels in Jerusalem ist auch Thema der heutigen Lesung. Der Wiederaufbau des Tempels ist von den Propheten inspiriert. Er wird auch auf Befehl Gottes und der Könige durchgeführt. Wir können also sehen, dass es die Inspiration durch die Propheten und den Auftrag Gottes und des Königs gibt. Wir müssen den Wiederaufbau unseres geistlichen Lebens mit der Inspiration durch das Wort Gottes verbinden. Aber nicht nur das Wort Gottes, sondern auch die irdischen Realitäten. Der Bau des Tempels beinhaltet sowohl göttliche als auch menschliche Elemente. Diese beiden Elemente werden durch die Inspiration des Wortes Gottes vermischt. Lassen Sie uns darüber nachdenken: Gelingt es mir, die göttlichen und die menschlichen Elemente in meinem durch das Wort Gottes inspirierten Wiederaufbau des geistlichen Lebens zu vereinen?