NACHRICHTEN
Neue Generalleitung
Auf dem XXI. Generalkapitel in Berlin wurde ein neuer Generalrat gewählt. Der Vorstand setzt sich zusammen aus: M.M. Sybilla Koltan – Generaloberin S.M. Petra Ladig ...
Freitag, 8. September
Geburtstag der seligen Jungfrau Maria – Fest Erste Lesung – Micha 5,1-4 Heute feiern wir den Geburtstag der heiligen Jungfrau Maria. Sie ist es, die ...
Picknick in Mieszkowice
Am Samstag, den 1. Juli, feierten wir ein weiteres Mal den Jahrestag der Priesterweihe unseres Stifters, Johann Schneider. In diesem Jahr fand die gemeinsame Feier ...
Fronleichnam 2023 auf dem Klosterberg in Cochem
Gottheit tief verborgen, betend nah ich dir. Unter diesen Zeichen bist du wahrhaft hier. Sieh, mit ganzem Herzen schenk ich dir mich hin, weil vor ...
Mutter Gottes wir rufen zu dir
In jedem Jahr im Mai gehen wir mit unseren Heimbewohnerinnen und Heimbewohner auf Wallfahrt, um Maria auf besonderer Weise zu verehren. Dieses Mal haben wir ...
Exerzitien
Heilige fallen nicht vom Himmel – versichert Pater Przemysław Krakowczyk SAC… Heilige sind Menschen wie wir, sie kommen auf die Welt in Familien wie wir, ...
Plan der 2. Tagung über Sr. M. Dulcissima
Freitag, 19. Mai 2023 19:30 – 21:30 Uhr Vigilfeier Kirche der Hl. Apostel Matthäus und Matthias in Racibórz – Brzezie Samstag, 20. Mai 2023 ...
Ein Geschenk der heiligen Therese von Lisieux
Werden Sie mit uns nach Lisieux zur heiligen Therese kommen? fragte mich Pater Teodor Suchoń, der pensionierte Kustos des Heiligtums der heiligen Therese in Rybnik ...
Immer wieder wird gefeiert – heute der Knippmontag
Eine ganz eigentypische Tradition ist in Cochem der Knippmontag – ein Feiertag für jeden Cochemer. Einmal im Jahr, eine Woche nach Ostermontag, werden alle noch ...
Gründonnerstag: Eine Tradition in Cochem
In Cochem ist es Tradition, in der Frühe des Gründonnerstag`s die „Männerweck“ zu segnen. Männerweck ist ein kleines Brot oder Brötchen, also ein Gebäck aus ...