Friday 12 January

Friday 12 January

Friday of week 1 in Ordinary Time
Gospel – Mark 2:1-12
“Seeing their faith, Jesus said to the paralytic, ‘My child, your sins are forgiven”. There are so many details in this gospel passage to meditate. But on this verse, we concentrate. The first thought goes to the Word of God which says, “Seeing their faith”. Jesus is seeing not only the paralytic man, but also, He is also seeing the faith of the persons who are lowering the paralytic man. Others are not seeing them, but Jesus is seeing. Jesus is seeing their faith though others are not seeing them. So, when we do something for others because of our faith in Jesus, He sees it. Then the second thought is about how Jesus is addressing the paralytic man, “My child”. Jesus is addressing his with the love of the Father. Jesus is considering him as His child. Again, then whom was they carrying? They were carrying to Jesus, a person whom Jesus considers as son. In faith we see all things in a different way. In faith, we understand Jesus. Nothing can stop us. We move towards Jesus because we are carrying someone important for Jesus, we are doing something important for Jesus. Let’s reflect: Our faith must motivate us to do all things as an act focused on Jesus.

Friday 12 January

Freitag, 12. Januar

Freitag der 1. Woche der ordentlichen Zeit
Evangelium – Markus 2,1-12
Als Jesus ihren Glauben sah, sagte er zu dem Gelähmten: „Mein Kind, deine Sünden sind dir vergeben“. Es gibt so viele Details in diesem Evangeliumsabschnitt, über die man nachdenken kann. Aber auf diesen Vers konzentrieren wir uns. Der erste Gedanke gilt dem Wort Gottes, das sagt: „Er sah ihren Glauben“. Jesus sieht nicht nur den Gelähmten, sondern er sieht auch den Glauben der Menschen, die den Gelähmten herunterlassen. Andere sehen sie nicht, aber Jesus sieht sie. Jesus sieht ihren Glauben, obwohl andere ihn nicht sehen. Wenn wir also aufgrund unseres Glaubens an Jesus etwas für andere tun, sieht er es. Der zweite Gedanke bezieht sich darauf, wie Jesus den Gelähmten anspricht: „Mein Kind“. Jesus spricht ihn mit der Liebe des Vaters an. Jesus betrachtet ihn als sein Kind. Wen trugen sie denn nun? Sie trugen einen Menschen zu Jesus, den Jesus als seinen Sohn betrachtet. Im Glauben sehen wir alle Dinge auf eine andere Weise. Im Glauben verstehen wir Jesus. Nichts kann uns aufhalten. Wir bewegen uns auf Jesus zu, weil wir jemanden tragen, der für Jesus wichtig ist, weil wir etwas Wichtiges für Jesus tun. Lassen Sie uns darüber nachdenken: Unser Glaube muss uns motivieren, alle Dinge als eine auf Jesus ausgerichtete Handlung zu tun.

Brief an den Vater

Brief an den Vater

Brief an den Vater

Vater Johannes, mit einem Herzen, das Gott selbst widerspiegelt.
O Herz, rein in der Absicht und einfach in der Liebe.
Lege Fürsprache für uns ein.

Vater Johannes, mit einem reinen Herzen – dem Fundament des Tempels des dreieinigen Gottes.
O Herz, gebildet durch gute Werke und klare Vorstellungen
Lege Fürsprache für uns ein.

Vater Johannes, Kind der Unbefleckten Jungfrau Maria,
mit vertrauensvollem und zuversichtlichem Herzen.
Lege Fürsprache für uns ein.

Vater Johannes, tatkräftig und voller Begeisterung ,
mit einem offenen und barmherzigen Herzen.
Lege Fürsprache für uns ein.

Vater Johannes, reich an Talenten und Charismen,
mit einem Herzen, das zu teilen weiß und keine Grenzen kennt.
Lege Fürsprache für uns ein.

Vater Johannes, voller Hoffnung und Güte,
mit einem Herzen, das beständig und von der Fülle Gottes durchdrungen ist.
Lege Fürsprache für uns ein.

Sr. M. Małgorzata Cur SMI
8. Januar 2024

Szafarzu Bożych Tajemnic

Do ojca

Ojcze Janie o sercu co odbija w sobie Boga samego.
O sercu czystym intencją i prostym w miłowaniu.
Wstawiaj się za nami.
Ojcze Janie, o sercu czystym – fundamencie świątyni Boga Trójjedynego,
O sercu ukształtowanym dobrymi uczynkami i przejrzystą wyobraźnią
Wstawiaj się za nami.
Ojcze Janie, synu Maryi Niepokalanej,
O sercu ufnym i pełnym zawierzenia.
Wstawiaj się za nami.
Ojcze Janie, przedsiębiorczy i zmotywowany,
O sercu otwartym i pełnym miłosierdzia.
Wstawiaj się za nami.
Ojcze Janie, bogaty w talenty i charyzmaty,
O sercu co umie się dzielić i nie stawia granic.
Wstawiaj się za nami.
Ojcze Janie, pełen nadziei i dobroci,
O sercu stabilnym, wypełnionym pełnią Boga.
Wstawiaj się za nami.
s.M. M. Małgorzata Cur SMI

8 grudnia 2023r
Szafarzu Bożych Tajemnic

Thursday 11 January

Thursday 11 January

Thursday of week 1 in Ordinary Time
Gospel – Mark 1:40-45
“Even so, people from all around would come to him”. This is because He is Jesus, the second person of Trinity. This is because He is God incarnated. God who touches our infirmities. Because this verse, there is this episode of a leper who kneeled before Jesus and pleaded. He knelt and confessed his faith in Jesus. ‘If you want to you can cure me.’ The leper has full faith in the power of Jesus to cure him. This is his faith. His faith has another character which is very important. He is ready to admit the plan of God for him. He is not doing an act of faith obliging God to do a miracle. He is ready to accept the plan of God which may be not to heal him too. This character of his faith is very important. While imploring for his important intention, he is leaving space for a better plan of God for him. Let’s reflect: God can have better plans for us than what we have for ourselves and acknowledging that is the real faith.