Sonntag, 2. Juni

Sonntag, 2. Juni

  1. Sonntag der ordentlichen Zeit
    Evangelium – Markus 2,23-3,6
    „Ist es verboten, am Sabbat Gutes zu tun oder Böses zu tun“. Die Antwort ist sehr klar. Am Sabbat Gutes zu tun, verstößt nicht gegen das Gesetz. Mit dieser Aussage lehrt uns Jesus, dass es für jedes Gesetz einen Weg gibt, Gutes zu tun. Der Mann mit der verdorrten Hand sitzt mitten unter den Menschen. Jesus fordert ihn auf, seinen Platz zu wechseln: „Steh auf in der Mitte“. Dieser Mann, der ein Problem hat, muss sich in die Mitte der Gemeinschaft stellen, denn wenn wir nicht nach einer Lösung für sein Problem suchen, sondern den Tag des Herrn begehen, erscheint er sinnlos. Ohne Sensibilität für die Probleme der anderen werden unsere frommen Feiern bedeutungslos. Wenn wir die Probleme anderer in den Mittelpunkt unserer Gedanken stellen können und versuchen, das Gute zu tun, das wir tun können, folgen wir Jesus nach. Aber wenn wir stur sind wie die Pharisäer, müssen wir aus der Gegenwart Jesu hinausgehen. „Die Pharisäer gingen hinaus und begannen sogleich, sich mit den Herodianern gegen ihn zu verschwören und darüber zu beraten, wie sie ihn vernichten könnten“. Lasst uns nachdenken: Bin ich sensibel für die Probleme anderer und versuche, Gutes zu tun, um in der Gegenwart des Herrn zu bleiben?
Sobota, 1 czerwca

Sobota, 1 czerwca

Święty Justyn, męczennik
Sobota ósmego tygodnia czasu zwykłego
Ewangelia – Mateusza 5:13-19
„Tak samo i wasze światło powinno świecić ludziom, aby widząc wasze dobre uczynki, chwalili Ojca waszego, który jest w niebie”. Naturą światła jest świecić i oświetlać. Jezus porównuje swoich uczniów do światła. „Wy jesteście światłem świata”. I to światło musi świecić przed innymi. Jezus wyjaśnia również, w jaki sposób światło musi świecić. Musimy świecić poprzez nasze dobre uczynki. Nasze dobre słowa są promieniami światła. Dobre słowa w każdych okolicznościach. Tutaj porównanie ze światłem jest bardzo ważne. Nasze dobre uczynki muszą być jak akcesoria. Dobre uczynki muszą być naszą naturą. Nie jakieś dobre uczynki w ciągu dnia lub od czasu do czasu. Wszystko, co robimy, musi być przedłużeniem dobra w nas jako uczniach Jezusa Chrystusa. Jego światła w nas. Jego miłości w nas. Musimy nieustannie przekazywać to światło przez nas, poprzez nasze dobre uczynki. Tylko wtedy możemy wypełnić nasze powołanie jako światło, będąc światłem w życiu innych. Zastanówmy się: Czy rozpoznaję moje powołanie jako światło w moim codziennym życiu?

Besuch der Generaloberin auf den Philippinen

Besuch der Generaloberin auf den Philippinen

Von Indonesien aus reiste Generaloberin S.M. Sybilla am 30. Mai auf die Philippinen, um unsere Schwestern dort zu besuchen. Der erste Tag des Besuchs fiel mit dem Abschluss eines Nähkurses für eine andere Gruppe von Frauen aus einer nahe gelegenen Gemeinde zusammen. Die Nähkurse für arme Mütter, die mit einer Reflexion über das Wort Gottes verbunden sind und mit einem Zertifikat und der Übergabe einer Nähmaschine abschließen, sind eine sehr wichtige Hilfe unserer Schwestern. Der Besuch der Generaloberin in Manila wird eine Woche dauern. Wir bitten Sie um Ihr Gebet für unsere Schwestern S.M. Agatha und S.M. Phabiana, Missionarinnen auf den Philippinen.