Osterfreitag
Evangelium – Johannes 21,1-14
Bei diesen Worten „Es ist der Herr“ wickelte Simon Petrus, der fast nichts anhatte, seinen Mantel um sich und sprang ins Wasser. In dem Moment, in dem Simon Petrus hört, dass es der Herr ist“, springt er ins Wasser. Das ist die Art von Beziehung, die im Glauben aus dem Herzen kommt. Es ist nicht nur ein Glaube an Jesus Christus, der auferstanden ist, sondern auch ein Glaube an das Wort seines Bruders Johannes. Das ist ein doppeltes Vertrauen: Das Vertrauen in den Herrn, der auferstanden ist. Es ist auch das Vertrauen in Johannes, der die Gegenwart Jesu bezeugen kann. Es gibt keine Berechnungen oder logisches Denken mehr. Da ist nur der Wunsch, Jesus zu erreichen. Er ist ins Wasser gesprungen. Beim Glauben an den auferstandenen Jesus Christus geht es um die Beziehung des Vertrauens. Es geht nur um Vertrauen und Handeln auf der Grundlage dieses Vertrauens. Keine weiteren Fragen oder Antworten. Handle nach dem Vertrauen deines Herzens. Vertrauen auf die Liebe Jesu Christi, die in unserem Leben gegenwärtig ist, und Vertrauen auf das Zeugnis meiner Brüder und Schwestern. Lasst uns nachdenken: Ostern ist das Vertrauen in die Liebe Jesu Christi, die in unserem Leben gegenwärtig ist, und das Vertrauen in das Zeugnis meiner Brüder und Schwestern.