Ostersamstag
Evangelium – Markus 16,9-15
„Geht hinaus in die ganze Welt und verkündet die Frohe Botschaft der ganzen Schöpfung“. Die Auferstehung ist nicht nur ein Spektakel. Sie ist der Beginn der Mission. Es ist der Beginn der Mission der Kirche. Vor der Realität der Auferstehung kann man zweifeln, oder man kann glauben. Wenn man glaubt, muss man in die nächste Phase übergehen, nämlich in die Mission der Verkündigung. Der Auftrag, der sich aus der Begegnung mit dem auferstandenen Christus ergibt. Dieser Bereich der Mission ist die ganze Welt. Und das Ziel der Mission ist es, die Gute Nachricht zu verkünden. Das Subjekt dieser Mission ist die gesamte Schöpfung. Die ganze Welt und die ganze Schöpfung steht vor uns, die wir dem auferstandenen Jesus begegnet sind, um die Frohe Botschaft zu verkünden. Die Frohe Botschaft ist, dass die Liebe Gottes über allem steht. Nichts kann stärker sein als diese Liebe. Diese Liebe ist sogar stärker als der Tod. Deshalb ist dies die Gute Nachricht, denn nichts kann sie in eine schlechte Nachricht verwandeln. Lasst uns nachdenken: Ostern ist die Anerkennung der Mission, die aus unserer Begegnung mit dem auferstandenen Christus erwächst.