Heiliger Raymond von Penyafort, Priester
Erste Lesung – 1 Johannes 3,22-4,6
In der ersten Lesung, 1. Johannes 3,22-4,6, bietet der heilige Johannes eine tiefgründige und zugleich praktische Anleitung für das Leben unseres Glaubens. Zunächst betont er die grundlegende christliche Aufforderung zur gegenseitigen Liebe, die das Kennzeichen echter Nachfolge ist. Diese Liebe ist nicht nur eine emotionale Reaktion, sondern eine bewusste Handlung, die im Beispiel der sich selbst hingebenden Liebe Christi verwurzelt ist. Zweitens warnt Johannes vor der Verlockung falscher Lehren, die das göttliche Wesen Jesu Christi leugnen oder entstellen. Er fordert die Gläubigen auf, die Geister sorgfältig zu unterscheiden und zu erkennen, dass echter Glaube sowohl die Menschlichkeit als auch die Göttlichkeit Jesu als zentral für unsere Erlösung bekräftigt. Schließlich lädt Johannes uns ein, unsere Identität als Kinder Gottes anzunehmen, ein Privileg, das unser Verhalten und unsere Lebenseinstellung prägt. Diese göttliche Abstammung ruft uns auf, in Vertrauen und Gehorsam zu leben und den Charakter unseres himmlischen Vaters widerzuspiegeln. Zusammen bilden diese Ermahnungen – einander zu lieben, die Wahrheit Christi zu bewahren und als Kinder Gottes zu leben – einen zusammenhängenden Fahrplan für ein vom Glauben erfülltes Leben, das Gott gefällt und den Täuschungen der Welt standhält. Lasst uns nachdenken: Lebe ich wirklich als Kind Gottes, indem ich anderen echte Liebe entgegenbringe, fest an der Wahrheit Christi festhalte und unterscheide, welchen Einflüssen ich erlaube, meinen Glauben zu prägen?
Don Giorgio