Heiliger Bonaventura, Bischof
Dienstag der 15. Woche der gewöhnlichen Zeit
Erste Lesung Exodus 2,1-15
In der heutigen Lesung werden wir Zeuge der geheimnisvollen und oft paradoxen Wege Gottes, der Mose dazu beruft, Teil seines göttlichen Plans der Befreiung zu werden, indem er ihn zuerst durch eben jenen Haushalt rettet, der sein Volk unterdrücken wollte. Die Tochter des Pharaos wird zu einem Instrument der Vorsehung Gottes und zeigt, dass selbst die unwahrscheinlichsten Umstände seinem Ziel dienen können. Dieser Moment im Leben des Mose erinnert uns daran, dass Gottes Pläne nicht durch menschliche Logik oder Machtstrukturen begrenzt sind; vielmehr wirkt er durch sie hindurch, über sie hinaus und oft auf überraschende Weise. So wie Mose durch einen verborgenen und unwahrscheinlichen Weg bewahrt und vorbereitet wurde, so kann auch unser Leben eine göttliche Berufung in sich tragen, die sich selbst durch Ereignisse entfaltet, die wir noch nicht verstehen. An diesem Fest des heiligen Bonaventura, eines Mannes mit tiefer Einsicht und bescheidenem Glauben, werden wir daran erinnert, auf das verborgene Wirken der Gnade zu vertrauen. Gott sieht über unsere Ängste und Grenzen hinaus und ist in der Lage, Schönheit, Sinn und Berufung aus den unerwartetsten Orten zu schöpfen. Lasst uns nachdenken: Bin ich offen dafür, Gottes Wirken in den unerwarteten oder unwahrscheinlichen Bereichen meines Lebens zu erkennen, und vertraue ich darauf, dass er sie benutzt, um mich auf eine größere Aufgabe vorzubereiten?
Don Giorgio