Heiliger Gregor der Große, Papst, Kirchenlehrer
Mittwoch der 22. Woche im Jahreskreis
Erste Lesung Kolosser 1,1-8
Der heilige Paulus beginnt seinen Brief an die Kolosser mit Dankbarkeit und freut sich über ihren Glauben und ihre Liebe sowie über die Verbreitung des Evangeliums in der ganzen Welt. Seine Worte erinnern uns daran, dass der Glaube eines anderen nicht nur sein Segen ist, sondern auch unser Grund zur Freude, denn der Glaube trägt immer Früchte, die über den Einzelnen hinausgehen, er stärkt den ganzen Leib Christi. Für das Zeugnis anderer zu danken bedeutet, anzuerkennen, dass Gottes Gnade lebendig ist und auf eine Weise wirkt, die weit über unsere eigene Erfahrung hinausgeht. An diesem Festtag des heiligen Gregor des Großen sehen wir diese Wahrheit gelebt: Seine pastorale Weisheit, seine Demut und sein missionarischer Eifer trugen dazu bei, dass das Evangelium in fernen Ländern Fuß fassen konnte und prägten das Leben der Kirche über Jahrhunderte hinweg. Die Frohe Botschaft verbreitet sich weiterhin, nicht nur geografisch, sondern auch in den Herzen, Kulturen und Gemeinschaften, und wir sind aufgerufen, uns zu freuen, wann immer Christus bekannt gemacht wird. Die Dankbarkeit für den Glauben anderer verwandelt Eifersucht oder Gleichgültigkeit in Freude und hält unsere Herzen offen für das große Geheimnis des Wirkens Gottes in der Welt. Denken wir darüber nach: Bin ich dankbar und freue ich mich über den Glauben und das Zeugnis anderer, indem ich in ihnen das Wirken der Gnade Gottes und die fortwährende Verbreitung des Evangeliums sehe, oder konzentriere ich mich nur auf meinen eigenen Weg?

Don Giorgio