Heilige Cornelius, Papst, und Cyprian, Bischof, Märtyrer
Dienstag der 24. Woche im Jahreskreis
Erste Lesung 1 Timotheus 3,1-13
Der heilige Paulus umreißt die Eigenschaften, die von Führern in der Kirche erwartet werden: Integrität, Mäßigung, Treue, Selbstbeherrschung, Gastfreundschaft und ein guter Ruf sowohl innerhalb als auch außerhalb der Gemeinschaft. Bei der Führung im Evangelium geht es nicht um Macht oder Prestige, sondern um Zeugnis. Es geht darum, so zu leben, dass das Evangelium im täglichen Leben sichtbar wird. Die Heiligen Cornelius und Cyprian, deren Gedenktag wir heute feiern, verkörpern diese Eigenschaften nicht in Komfort, sondern im Leiden. Sie führten die Kirche in Zeiten der Verfolgung mit Mut und Treue und zeigten, dass wahre Autorität in Dienst und Opferbereitschaft verwurzelt ist. Ihr Beispiel erinnert uns daran, dass jeder Christ in seiner eigenen Weise dazu berufen ist, durch sein Zeugnis zu führen, sei es in der Familie, in der Gemeinschaft oder in der Kirche. Was zählt, ist nicht Beredsamkeit oder Position, sondern die Qualität des Lebens, das vom Evangelium geprägt ist: ein Leben, in dem Liebe, Demut und Ausdauer mehr sagen als Worte. Denken wir darüber nach: Zeugt die Qualität meines täglichen Lebens, das von Integrität, Demut und Dienst geprägt ist, so vom Evangelium, dass andere Christus in mir lebendig sehen können, auch ohne Worte?
Don Giorgio