Mittwoch der 24. Woche im Jahreskreis
Heiliger Robert Bellarmin, Bischof, Kirchenlehrer
Heilige Hildegard von Bingen, Jungfrau, Kirchenlehrerin
Erste Lesung: 1 Timotheus 3,14-16
Der heilige Paulus fasst in einer Hymne den Kern des christlichen Glaubens zusammen: das Geheimnis der Hingabe. Es ist das Geheimnis Christi, das sich im Fleisch offenbart, im Geist gerechtfertigt wird, von Engeln gesehen, den Völkern verkündet, in der ganzen Welt geglaubt und in Herrlichkeit aufgenommen wird. Dies ist der Kern unserer Hingabe, der Grund für unsere Verehrung und die Grundlage unserer Hoffnung. Der Glaube basiert nicht auf abstrakten Ideen, sondern auf der lebendigen Person Jesu, dessen Leben, Tod und Auferstehung Gottes Heilsplan offenbaren. Die Heiligen Robert Bellarmin und Hildegard von Bingen, beide Kirchenlehrer, haben dieses Geheimnis tief gelebt: Robert durch seine theologische Klarheit und Verteidigung des Glaubens, Hildegard durch ihre mystische Vision und prophetische Stimme. Ihr Leben erinnert uns daran, dass an Christus festhalten bedeutet, in diesem Geheimnis verwurzelt zu sein, einer Wahrheit, die so unermesslich ist, dass sie niemals erschöpft werden kann, und doch so konkret, dass sie das tägliche Leben verwandelt. Christus in Wort und Tat zu bekennen bedeutet, dieses Geheimnis der Hingabe durch uns hindurch scheinen zu lassen und ihn nicht nur mit den Lippen, sondern mit einem Leben zu verkünden, das in seinem Licht gelebt wird. Denken wir darüber nach: Lasse ich das große Geheimnis Christi, das sich im Fleisch offenbart hat, den Völkern verkündet wurde und im Himmel verherrlicht ist, nicht nur meinen Glauben prägen, sondern auch meine Lebensweise, und gebe ich jeden Tag Zeugnis davon?

Don Giorgio