Donnerstag der 13. Woche der gewöhnlichen Zeit
Heilige Maria Goretti, Jungfrau, Märtyrerin
Erste Lesung – Genesis 22,1-19
„Gott stellte Abraham auf die Probe“. So lesen wir im ersten Satz des heutigen Tages. Das erste, was uns in den Sinn kommt, ist die Frage: „Warum will Gott uns auf die Probe stellen?“. Es ist nicht so, dass Gott uns auf die Probe stellt. Das ist eine Realität unseres täglichen Lebens. Unser Glaube an Gott wird in jeder Hinsicht auf die Probe gestellt. Die grundlegende Realität der Versuchung in unserem Leben ist die Freiheit des Menschen. Die Freiheit des Menschen wird jedes Mal auf die Probe gestellt, wenn wir eine Entscheidung treffen müssen. Die Grundlage für diese Entscheidung muss sein: „Auf dem Berg sorgt der Herr für uns“, wie das Wort Gottes sagt. Bei unserer Entscheidung geht es darum, die Größe Gottes zu sehen und nicht den Schmerz des Opfers, von dem wir meinen, es für den Herrn bringen zu müssen. Die Größe des Herrn erlaubt uns nicht zu leiden, aber wir stellen uns vor, dass wir leiden würden, wenn wir uns für den Herrn entscheiden würden. Seien wir also klug, um die Größe Gottes zu verstehen, bevor wir in Versuchung geraten, die Freiheit, die er uns gegeben hat, gegen den Herrn einzusetzen. Lasst uns nachdenken: Lege ich Wert auf den Herrn oder auf die Wahl, die ich habe?