Donnerstag der 6. Woche der gewöhnlichen Zeit
Erste Lesung Genesis 9,1-13
In der ersten Lesung aus Genesis 9,1-13 schließt Gott einen tiefen Bund mit der Menschheit, der durch den Regenbogen in den Wolken symbolisiert wird – ein Zeichen seiner dauerhaften Verheißung an die Schöpfung. Dieser Bund ist nicht nur eine göttliche Geste der Barmherzigkeit nach der Sintflut, sondern ist tief im Grundwert des Lebens verwurzelt. Bevor er seinen Bogen in den Himmel spannt, betont Gott die Heiligkeit und Kostbarkeit des Lebens und unterstreicht, dass jeder Mensch eine eigene Würde und einen eigenen Wert besitzt. Der Regenbogen wird so zu mehr als einem Symbol des Friedens; er ist eine sichtbare Erinnerung an Gottes unerschütterliche Verpflichtung, das Leben in all seinen Formen zu schützen und zu achten. In einer Welt, die oft von Konflikten und Missachtung des Lebens geprägt ist, ruft uns dieser Bund dazu auf, die Heiligkeit eines jeden Menschen zu erkennen und die göttliche Absicht, das Leben als Gabe zu respektieren, zu pflegen und zu bewahren, hochzuhalten. Lassen Sie uns darüber nachdenken: Wie ehre ich die Heiligkeit des Lebens in meinen täglichen Entscheidungen und Beziehungen und erkenne sie als Grundlage des Bundes Gottes mit der Menschheit an?

Don Giorgio