Heiliger Markus, Evangelist – Fest
Evangelium Markus 16,15-20
„Jesus zeigte sich den Elf und sagte zu ihnen: ‚Geht hinaus in die ganze Welt und verkündet das Evangelium der ganzen Schöpfung’“. Heute feiern wir das Fest des Heiligen Markus, des Evangelisten. Es besteht ein enger Zusammenhang zwischen dem Leben eines Jüngers und dem eines Missionars. Es gibt einen inneren Zusammenhang zwischen dem auferstandenen Christus und der Tatsache, dass man ausgesandt wird. Die Erfahrung der Auferstehung Jesu Christi ist die Berufung, Zeuge, Zeugnis des auferstandenen Herrn zu sein. Das ist es, was wir heute im Wort Gottes lesen können. Jesus zeigte sich den Aposteln und sagte: „Geht hinaus in die ganze Welt“ und „verkündet die Frohe Botschaft der ganzen Schöpfung“. Dieses Hinausgehen in die ganze Welt und die Verkündigung der Frohen Botschaft an die ganze Schöpfung entspringen also dem Zeugnis von der Auferstehung Jesu Christi. Wenn Sie Zeuge des auferstandenen Herrn sind, dann deshalb, um der ganzen Welt ein Zeugnis von dieser Erfahrung zu geben. Denn die Gute Nachricht für die ganze Schöpfung ist die Auferstehung Jesu Christi, der den Sieg über den Tod errungen hat. Jesus, die zweite Person der Heiligen Dreifaltigkeit, ist also Mensch geworden und hat den Feind der Menschheit, den Tod, besiegt. Und jeder ist eingeladen, an diesem Leben des auferstandenen Jesus teilzuhaben. Das ist die Frohe Botschaft. Lasst uns darüber nachdenken: Ostern ist die Verkündigung der Frohen Botschaft nach der Begegnung mit dem auferstandenen Christus.