Heilige Petrus und Paulus, Apostel – Hochfest
Erste Lesung – Apostelgeschichte 12,1-11
Der Herr hat wirklich seinen Engel gesandt und mich vor Herodes und all dem bewahrt, wovon das jüdische Volk so überzeugt war, dass es mir widerfahren würde. Heute ist der Festtag der großen Apostel Petrus und Paulus. Sie waren der Offenbarung Jesu Christi so nahe und haben das Wesentliche unseres Glaubens weitergegeben. Die ganze Episode, die wir in der ersten Lesung lesen, ist ein Beispiel dafür, wie das Heil, das mein Jesus Christus gebracht hat, in unserem Leben wirkt. Wir sind durch unsere Sünden gefesselt, wie Petrus gefesselt war. In der Lesung heißt es: „Und plötzlich stand der Engel des Herrn da, und die Zelle wurde von Licht erfüllt“. Unsere Errettung kam als Licht in unser Leben und erfüllte unser Leben. Dann „fielen die Ketten von seinen Händen“. Das ist die Wirkung der Errettung durch Jesus Christus. Wir sind von unseren Sünden gerettet, ob groß oder klein. Gott heilt uns von unseren Sünden. Unsere Sünden sind uns durch die erlösende Tat Jesu Christi von den Händen gefallen. „Sie passierten nacheinander zwei Wachposten und gelangten an das eiserne Tor, das zur Stadt führte. Dieses öffnete sich von selbst; sie gingen hindurch und hatten die ganze Länge einer Straße zurückgelegt, als der Engel ihn plötzlich verließ“. Das Blut Jesu Christi öffnet für uns alle Türen zur Ewigkeit. So wird Petrus in dieser Episode zum Vorbild für jeden von uns. Lasst uns nachdenken: Erkenne ich die Schönheit der Freiheit, die durch das Blut Jesu Christi für mich gewonnen wurde?