Donnerstag nach Aschermittwoch
Erste Lesung Deuteronomium 30,15-20
Die Fastenzeit ist eine Zeit der bewussten Entscheidung, eine heilige Zeit, die an die Aufforderung in Deuteronomium 30,15-20 erinnert: sich für das Leben und den Segen zu entscheiden, indem man im Gehorsam gegenüber Gott lebt. Bei dieser Entscheidung geht es nicht nur um die äußere Einhaltung von Vorschriften, sondern um eine innere Haltung des Herzens, die aufmerksam auf seine Stimme hört und sich vertrauensvoll an ihn klammert. In einer Welt voller Ablenkungen und konkurrierender Stimmen ruft uns die Fastenzeit zur Stille, zur Unterscheidung, zu der mutigen Entscheidung, uns von der Sünde abzuwenden und den Weg der Gerechtigkeit einzuschlagen. Sich für das Leben zu entscheiden bedeutet, unseren Willen mit dem Willen Gottes in Einklang zu bringen, seine Gebote nicht als Last, sondern als Quelle wahrer Freiheit und Freude zu befolgen. Sich an ihn zu klammern erfordert Hingabe, die Bereitschaft, alles loszulassen, was uns von seiner Liebe trennt, und ein unerschütterliches Vertrauen, dass wir in ihm unsere tiefste Erfüllung finden. Lasst uns nachdenken: Die Fastenzeit ist keine Zeit des bloßen Verzichts, sondern der tiefgreifenden Erneuerung, in der jeder Akt des Gehorsams uns tiefer in das Leben und den Segen hineinzieht, den Gott uns schenken möchte.

Don Giorgio