Heiliger Josaphat, Bischof und Märtyrer
Mittwoch der 32. Woche im Jahreskreis
Lesung: Weisheit 6,1-11
Das Buch der Weisheit erinnert uns daran, dass Heiligkeit nicht nur eine Gabe, sondern auch eine Verantwortung ist, insbesondere für diejenigen, denen Führungs- oder Leitungsaufgaben anvertraut sind. „Diejenigen, die die heiligen Gebote heiligen, werden heilig sein“, lesen wir, und diejenigen, die sie tief leben, werden „eine bereite Antwort“ haben. Der heilige Josaphat hat diese Wahrheit in vollem Umfang verstanden. Als Bischof, der sich der Einheit und Treue zur Kirche verschrieben hatte, lehrte er nicht nur die Gebote des Glaubens, sondern verkörperte sie auch, bis hin zum Martyrium. Sein Leben zeigt, dass Heiligkeit nicht in Worten bewiesen wird, sondern in der Integrität und dem Mut, mit denen man für Wahrheit und Nächstenliebe eintritt, selbst wenn es einen alles kostet. Gottes Weisheit zu leben bedeutet, sein Gesetz unser Gewissen formen zu lassen und sein Erbarmen unsere Handlungen mildern zu lassen. In einer Welt voller Lärm und Spaltung ist das stärkste Zeugnis ein Leben, das im Einklang mit dem Evangelium steht, transparent und treu ist und bereit ist, durch Liebe einen Grund zur Hoffnung zu geben. Denken wir darüber nach: Lebe ich Gottes Gebote mit solcher Integrität und Mut, dass mein Leben selbst zu einer Antwort auf seinen Ruf wird, auch wenn es Opfer erfordert?

Don Giorgio