Allerheiligen – Hochfest
Evangelium Matthäus 5,1-12a

Heute verehren wir in einer einzigen Feier die Verdienste aller Heiligen. Heute freuen wir uns über die Ehre, die den erhabenen Gliedern der Kirche zuteil wurde, durch die Gott, der Vater, uns in unserer Schwachheit Kraft und ein gutes Beispiel gegeben hat. Diese Heiligen begleiten uns auf unserem Weg. Ihre Kraft ist die Kraft der Seligpreisungen, die wir im Evangelium lesen. Sie haben in ihrem täglichen Leben versucht, arm im Geiste zu sein, sie haben versucht, sanftmütig zu sein, sie haben versucht, um das Rechte zu trauern, sie haben versucht, hungrig nach dem Wahren zu sein, sie haben versucht, barmherzig zu sein, sie haben versucht, reinen Herzens zu sein, sie haben versucht, Friedensstifter zu sein, und sie haben die Verfolgung für Jesus auf sich genommen. Ihre Stärke ist also die Stärke dieser Seligpreisungen. Der Weg der Heiligen, sich die Seligpreisungen zu eigen zu machen, spiegelt die Kraft der Gnade Gottes wider, die ein gewöhnliches Leben in ein außergewöhnliches Beispiel der Heiligkeit verwandelt. So wird ihr Leben zu einem Vorbild für uns, zu einem guten Beispiel, das wir nachahmen können. Durch ihr Leben werden wir daran erinnert, was es bedeutet, „arm im Geiste“ zu sein, Sanftmut zu zeigen, Gerechtigkeit zu suchen, Barmherzigkeit zu üben, mit reinem Herzen zu leben und wahre Friedensstifter zu werden. Danken wir ihnen für ihr Beispiel und ahmen wir sie in unserem täglichen Leben nach. Bitten wir sie um ihre Fürsprache in unserem täglichen Leben. Lasst uns nachdenken: Auf welche Weise kann ich in meinem Leben einen tieferen Sinn für Heiligkeit entwickeln, indem ich den Geist der Seligpreisungen verkörpere und dem Beispiel der Heiligen folge?

Don Giorgio