Der Allerheiligste Name Jesu
Erster Freitag: Wir wollen uns dem Heiligsten Herzen Jesu anvertrauen
Erste Lesung 1 Johannes 2,29-3,6
„Denkt an die Liebe, die der Vater uns erwiesen hat, indem er uns Gottes Kinder genannt hat; und das sind wir“. Der Grund dafür ist der heilige Name Jesu, der sich inkarniert hat, um wie wir zu sein und diesen Namen anzunehmen. Diese göttliche Identität ist keine ferne Realität, sondern eine gegenwärtige Wahrheit, die durch Jesus Christus möglich wurde, der menschliche Gestalt annahm und unser Menschsein teilte. Sein Name, der allerheiligste Name Jesu, trägt das Gewicht dieser Inkarnation, der Erlösung und unserer Hoffnung. Und bei seinem Namen müssen wir unsere Hoffnung läutern. Wir sündigen, wenn wir unsere Hoffnung vom Namen Jesu auf etwas anderes verlagern. Wenn wir unsere Hoffnung von Jesus abwenden, fallen wir in Sünde, weil wir unser Vertrauen auf Dinge setzen, die uns nicht retten, erfüllen oder heiligen können. Die Einladung der heutigen Lesung ist ein Aufruf, unsere Hoffnung zu läutern – sie allein in Jesus zu verankern, dessen Name höher ist als alle anderen Namen (Philipper 2,9-11). In seinem Namen, in seiner Person finden wir die Fülle, um das zu werden, wozu wir bestimmt sind: Kinder Gottes. Lasst uns nachdenken: In welchen Bereichen meines Lebens habe ich meine Hoffnung von Jesus abgewendet, und wie kann ich mein Vertrauen bewusst wieder in seinem heiligsten Namen verankern und ihm erlauben, meine Hoffnung zu reinigen?
Don Giorgio