Heiliger Philipp Neri, Priester
Montag der 6. Woche der Osterzeit
Erste Lesung Apostelgeschichte 16,11-15
Ostern erinnert uns daran, dass der Glaube nicht nur eine private Überzeugung ist, sondern eine lebendige, dynamische Begegnung – ein Dialog zwischen dem menschlichen Herzen und der Gnade Gottes. In der Geschichte von Lydia sehen wir, wie der Herr die Herzen durch Zuhören, durch Präsenz und durch Gemeinschaft öffnet. Ihre Reaktion auf die Frohe Botschaft – Gastfreundschaft, Taufe und gemeinsames Leben – verkörpert die österliche Realität: dass der auferstandene Christus die Menschen weiterhin in die Gemeinschaft zieht. Der Glaube ist, wie die Auferstehung, nicht statisch; er regt uns zum Handeln, zur Aufnahme und zur Mission an. Mögen wir in dieser Osterzeit zulassen, dass unsere Herzen neu geöffnet werden, dass wir bereit sind, zuzuhören, zu glauben und andere in die Freude einzuladen, die wir empfangen haben. Lasst uns nachdenken: Ostern ist die lebendige Begegnung mit dem auferstandenen Christus, die unsere Herzen für den Glauben öffnet, uns zum Handeln bewegt und uns in die Gemeinschaft mit Gott und untereinander zieht.
Don Giorgio