1. Tag der Weihnachtsoktav
    Evangelium Lukas 2:36-40
    „Sie war nun vierundachtzig Jahre alt und verließ den Tempel nicht mehr und diente Gott Tag und Nacht mit Fasten und Gebet“. Am sechsten Tag der Weihnachtsoktav denken wir über das Lukasevangelium (Lk 2,36-40) nach, wo wir der Prophetin Anna begegnen, einer Frau von außergewöhnlichem Glauben und Engagement. Mit ihren vierundachtzig Jahren war Annas Leben ein Zeugnis unerschütterlicher Hingabe. Sie verließ nie den Tempel, verbrachte ihre Tage und Nächte mit Gebet und Fasten und war ganz in den Dienst Gottes vertieft. Dank ihrer unerschütterlichen Hingabe wurde sie Zeugin der Ankunft des Messias, des Jesuskindes, genau in dem Moment, als er in den Tempel gebracht wurde. Annas Geschichte lehrt uns die tiefe Wahrheit, dass Beharrlichkeit in unseren spirituellen Praktiken – sei es durch Gebet, Fasten oder Dienen – unser Leben mit dem göttlichen Zeitplan in Einklang bringt und unsere Herzen für Begegnungen mit Jesus öffnet. Ihr Beispiel lädt uns ein, darüber nachzudenken, wie unsere ständige Hingabe, selbst in den stillen und scheinbar unbemerkten Momenten, zu tiefer geistlicher Erfüllung und verwandelnden Erfahrungen von Gottes Gegenwart führen kann. Lasst uns darüber nachdenken: Wie kann ich in meinem geistlichen Leben die gleiche unerschütterliche Hingabe und Ausdauer wie Anna kultivieren, so dass auch ich offen bin für die Begegnung mit Jesus in den Momenten, in denen er sich mir offenbaren will?

Don Giorgio