Heiliger Vinzenz von Paul, Priester
Erste Lesung Sacharja 2,5-9.14-15
Der Prophet Sacharja verkündet Gottes Verheißung: „Juble und freue dich, Tochter Zion, denn ich komme, um in deiner Mitte zu wohnen.“ Diese Verheißung findet ihre tiefste Erfüllung im Geheimnis der Eucharistie, wo Christus selbst beschließt, unter uns zu wohnen – nicht als abstrakte Idee, sondern als reale Gegenwart, Leib und Blut, Seele und Gottheit. In jeder Feier der Eucharistie berührt der Himmel die Erde, und Gott erfüllt sein Versprechen der Nähe. Diese Gegenwart reicht jedoch über den Altar hinaus: Christus wohnt unter uns in den Armen, den Vergessenen und den Ausgegrenzten. Der heilige Vinzenz von Paul, dessen Leben ganz dem Dienst an den Armen gewidmet war, erinnert uns daran, dass die Verehrung der Eucharistie in Liebe zu denen münden muss, in denen Christus wohnen will. Ihn in der geweihten Hostie zu erkennen, ihn aber in den Hungrigen und Verlassenen zu ignorieren, bedeutet, die Fülle seiner Gegenwart zu verfehlen. Heute sind wir eingeladen, uns an Gott zu erfreuen, der unter uns wohnt, und unsere eucharistische Gemeinschaft in Taten der Nächstenliebe, des Mitgefühls und der Gerechtigkeit für unsere Brüder und Schwestern konkret werden zu lassen. Denken wir darüber nach: Freue ich mich wirklich über die Gegenwart Christi unter uns – sowohl in der Eucharistie als auch in den Armen – und lasse ich meine Gemeinschaft mit ihm am Altar in Taten der Liebe und des Dienstes an den Bedürftigsten überfließen?

Don Giorgio