Die Heiligen Andreas Kim Taegon, Priester, und Paulus Chong Hasang und ihre Gefährten, Märtyrer
Samstag der 24. Woche im Jahreskreis
Erste Lesung 1 Timotheus 6,13-16
Der heilige Paulus fordert Timotheus auf, „das Gebot ohne Makel und Tadel zu bewahren bis zum Erscheinen unseres Herrn Jesus Christus“. Dieses Gebot ist keine vorübergehende Richtlinie, sondern eine lebenslange Verpflichtung, die in der Majestät Gottes selbst verwurzelt ist, dem König der Könige und Herrn der Herren, der allein Unsterblichkeit besitzt und in unzugänglichem Licht wohnt. Unsere Beharrlichkeit im Glauben wird von dieser Vision der Souveränität Gottes geprägt. Er ist jenseits des menschlichen Verständnisses, doch er offenbart sich in Christus, der zur rechten Zeit in Herrlichkeit wiederkommen wird. Die koreanischen Märtyrer, die wir heute ehren, verkörpern diese Treue. Angesichts der Verfolgung wankten sie nicht, sondern lebten und starben in der Überzeugung, dass Christus der ewige Herrscher ist, der jedes Opfer wert ist. Ihr Zeugnis lehrt uns, dass das Halten des Gebotes bedeutet, mit Integrität, Mut und Hoffnung zu leben, auch wenn der Preis hoch ist. In einer Welt, die oft von vergänglichen Mächten und flüchtigen Lichtern abgelenkt wird, ruft uns diese Lesung dazu auf, unseren Blick auf den Einen zu richten, der ewig ist, und unser Leben von unerschütterlicher Hingabe prägen zu lassen, bis er wiederkommt. Lasst uns nachdenken: Halte ich das Gebot Christi mit Treue und Integrität, inspiriert vom Mut der Märtyrer, und richte meinen Blick auf den ewigen König, der in unzugänglichem Licht wohnt, bis Er in Herrlichkeit offenbart wird?

Don Giorgio