Samstag der 5. Osterwoche
Erste Lesung Apostelgeschichte 16,1-10
Der Geist, der Paulus durch unbekannte Länder führte, einige Türen schloss und andere öffnete, ist auch heute noch der lebendige Kompass der Kirche. In der Apostelgeschichte sehen wir nicht nur eine missionarische Strategie, sondern eine göttliche Choreografie, in der der Heilige Geist jede Bewegung mit Weisheit und Absicht orchestriert. Ostern erinnert uns daran, dass der auferstandene Christus uns nicht als Waisen zurückgelassen hat – sein Geist lebt in der Kirche, belebt ihre Mission, gestaltet ihren Weg und flüstert den Gläubigen die Wahrheit ins Herz. Mögen wir auf unserem Weg des Glaubens lernen, auf die leise, beharrliche Stimme des Geistes zu vertrauen, der immer noch führt, immer noch sendet und immer noch den Leib Christi in der Welt aufbaut. Lasst uns darüber nachdenken: Ostern ist das Fest des auferstandenen Christus, der durch die Führung seines Geistes die Kirche in ihrer Mission in der ganzen Welt weiterführt und belebt.
Don Giorgio