Heiliger Bartholomäus, Apostel – Fest
Evangelium – Johannes 1:45-51
Heute feiern wir das Fest des heiligen Bartholomäus, eines der zwölf Apostel Jesu. Er wird oft mit Nathanael, einem im Johannesevangelium erwähnten Jünger, gleichgesetzt. Diese Identifizierung wird dadurch gestützt, dass Bartholomäus in den Listen der Apostel in den synoptischen Evangelien stets mit Philippus in Verbindung gebracht wird und dass Nathanael im Johannesevangelium eng mit Philippus verbunden ist. Nathanael ist der Jünger, dem Jesus Verheißungen gab. Du wirst noch größere Dinge sehen als das“. Und dann fügte er hinzu: „Ich sage dir ganz feierlich: Du wirst den Himmel aufgetan sehen und über dem Menschensohn die Engel Gottes auf- und niedersteigen.“ Der Himmel wird mit der Himmelfahrt Jesu aufgerissen. Der Himmel ist offen für uns. Er ist offen für jeden von uns. Die Engel Gottes steigen ständig auf und ab. Die Gnaden strömen unaufhörlich vom Himmel und unsere Gebete werden unaufhörlich von den Engeln in den Himmel getragen. Wie schön ist das christliche Leben! Ein Leben, das auf dem Glauben an den geöffneten Himmel, an die herabströmenden Gnaden und an die zum Himmel emporgetragenen Gebete beruht. Das ist die Verheißung, die Jesus dem Nathanael gegeben hat. Wir sind das Volk Gottes, das in dieser Verheißung lebt. Lasst uns darüber nachdenken: Bin ich mir bewusst, dass ich in der Hoffnung auf die Verheißung leben muss, die Jesus dem Nathanael gegeben hat?

Don Giorgio