Heiliger Matthias, Apostel – Fest
Erste Lesung – Apostelgeschichte 1,15-17.20-26
Das Fest des heiligen Matthias lädt uns ein, über das Wesen der wahren Nachfolge nachzudenken: „die ganze Zeit“ mit Jesus zu sein – durch seine Predigten und sein Schweigen, seine Herrlichkeit und seine Erniedrigung, seine Taufe und seine Himmelfahrt. Ostern erinnert uns daran, dass die Auferstehung kein vom übrigen Leben Christi losgelöster Moment ist, sondern die strahlende Krone seines gesamten irdischen Weges. Den auferstandenen Herrn zu bezeugen, wie es die Apostel taten, bedeutet, mit ihm in allen Jahreszeiten zu gehen: zu seinen Füßen zu hören, mit seinen Händen zu dienen, mit seinem Herzen zu leiden und auf seine Verheißung zu hoffen. In diesem Licht wird Ostern zu einem Aufruf, nicht nur ein leeres Grab zu feiern, sondern unser Leben neu einer Gemeinschaft zu weihen, die nicht wankt, vom Jordan über Golgatha bis zur Herrlichkeit. Denken wir darüber nach: Ostern ist die strahlende Erfüllung einer lebenslangen Gemeinschaft mit Jesus, die uns aufruft, Zeugen seiner Auferstehung zu sein, indem wir voll und ganz an seinem Leben, seinem Tod und seiner Herrlichkeit teilhaben.

Don Giorgio