Weihnachtstag
Evangelium Lukas 2:1-14
„Habt keine Angst. Ich verkünde euch eine große Freude, an der das ganze Volk teilhaben soll. Heute ist euch in der Stadt Davids der Retter geboren; er ist Christus, der Herr“. Die Weihnachtsbotschaft besteht aus drei Punkten: Erstens: „Fürchtet euch nicht, wir haben eine große Freude zu verkünden“. Das ist eine kraftvolle Zusage, die Angst und Zweifel vertreibt und sie durch die Verheißung einer „großen Freude“ für alle Menschen ersetzt. Diese Freude ist nicht flüchtig oder exklusiv, sondern universell und dauerhaft, ein Spiegelbild der grenzenlosen Liebe Gottes. Das Zweite, das Zeichen des Erlösers, ist „ein in Windeln gewickeltes Kind, das in einer Krippe liegt“ – Gott, der sich aller Herrlichkeit entledigt hat, um bei uns zu sein. Diese außergewöhnliche Geste unterstreicht die Intimität der Gegenwart Gottes in unserem gewöhnlichen Leben und zeigt, dass das Heil in der Einfachheit und Verletzlichkeit liegt. Drittens: „Friede den Menschen, die sich seiner Gunst erfreuen“ – es wird Friede sein, wenn wir uns demütigen wie er. In der Krippe können wir sehen, dass wahrer Friede nicht durch Macht oder Stolz entsteht, sondern durch Demut und Hingabe an Gottes Willen. So wie Christus sich selbst erniedrigt hat, um uns das Heil zu bringen, sind auch wir aufgerufen, Demut anzunehmen, um in Harmonie mit Gott und den anderen zu leben. Lasst uns nachdenken: Wie kann ich die Demut, das Vertrauen und den Frieden Christi in meinem eigenen Leben annehmen, so dass die große Freude von Weihnachten meine Ängste verwandelt und mich anderen näher bringt?
Don Giorgio