Mittwoch der 3. Woche der gewöhnlichen Zeit
Erste Lesung Hebräer 10,11-18
Jesus hat die ewige Vollkommenheit all derer erreicht, die er heiligt. Jesus brachte ein einziges Opfer für alle Sünden der Menschheit dar. Dieses Opfer ist vollkommen, weil es vom Sohn Gottes dargebracht wurde. Er ist frei von jeglichen Sünden und in seinem Opfer werden alle Sünden vergeben. Er hat alle unsere Sünden auf sich genommen und sich für alle unsere Sünden geopfert, und unsere Sünden sind vergeben. Die Sünden eines jeden von uns werden in dem einen Opfer Jesu Christi vergeben, da er sich inkarniert hat und alle unsere Sünden in sich aufgenommen hat und gleichzeitig frei von jeglicher Sünde ist. So wird das Gesetz Gottes jedem Menschen ins Herz gelegt und in den Sinn geschrieben. Das Opfer Jesu lädt uns ein, über die grenzenlose Barmherzigkeit Gottes und die Tiefe seines Wunsches nachzudenken, uns an seinem göttlichen Leben teilhaben zu lassen. Es fordert uns heraus, die Freiheit und Erlösung anzunehmen, die er uns anbietet, und uns von seiner verwandelnden Liebe in unseren Gedanken, Entscheidungen und Handlungen leiten zu lassen. Durch sein ewiges Priestertum heiligt Jesus uns nicht nur, sondern befähigt uns auch, als neue Schöpfung zu leben, die mit Gott versöhnt und dazu berufen ist, seine Gnade in der Welt widerzuspiegeln. Diese Lesung ist ein Aufruf zur Dankbarkeit und eine Erinnerung an die bleibende Verheißung, dass uns in Christus vollständig vergeben wird und wir zutiefst geliebt sind. Lasst uns darüber nachdenken: Wie kann ich das Geschenk des vollkommenen Opfers Jesu in meinem täglichen Leben tiefer annehmen und zulassen, dass sein Gesetz in mein Herz geschrieben wird?

Don Giorgio