Dienstag der 4. Osterwoche
Unsere Liebe Frau von Fátima
Erste Lesung – Apostelgeschichte 11,19-26
An diesem Dienstag der vierten Osterwoche, an dem wir Unsere Liebe Frau von Fátima verehren, werden wir durch die Apostelgeschichte daran erinnert, dass wahre Freude daraus entsteht, die Gnade Gottes im Leben anderer zu erkennen. So wie Barnabas sich über die Früchte der göttlichen Gnade in Antiochia freute und die Gläubigen ermutigte, in ihrer innigen Hingabe standhaft zu bleiben, so sind auch wir aufgerufen, diese innere Treue zu pflegen – eine persönliche, lebendige Beziehung zum auferstandenen Christus. Innige Hingabe ist nicht bloße Sentimentalität, sondern die Antwort der Seele auf die Gegenwart des Herrn, ein unerschütterlicher Blick, der durch Gebet, Vertrauen und Liebe auf ihn gerichtet ist. So wie Maria in Fátima die Welt zur Umkehr und zu einer tieferen Vereinigung mit Gott eingeladen hat, mögen auch wir wie Barnabas zu Ermutigern des Glaubens werden, uns über die Gnade freuen, wo immer sie aufblüht, und die Herzen dazu anspornen, sich mit aller Kraft an den Herrn zu klammern. Denken wir darüber nach: Ostern ist die freudige Erkenntnis der Gnade Gottes, die in unserem Leben wirkt und uns zu einer tiefen Hingabe aufruft, die unsere persönliche Beziehung zum auferstandenen Herrn vertieft und uns dazu inspiriert, den Glauben anderer zu stärken.

Don Giorgio