Dienstag der 1. Woche der gewöhnlichen Zeit
Erste Lesung Hebräer 2,5-12
In der ersten Lesung aus Hebräer 2,5-12 werden wir an das tiefe Geheimnis Jesu Christi erinnert, der durch sein Leiden die Schöpfung zur Vollendung gebracht hat, indem er uns die Gabe des Heils gewährt hat. Dieser Abschnitt beleuchtet die göttliche Liebe und die Demut Jesu, der, obwohl er göttlich war, sich entschloss, sich durch die Menschwerdung mit uns zu vereinen. Indem er Mensch wurde, nahm er nicht nur unsere Natur an, sondern teilte auch unsere Prüfungen und Leiden und heiligte sie durch sein erlösendes Handeln. Jesus, der Heiligmacher, ist untrennbar mit uns verbunden, nicht als ferne Gottheit, sondern als liebender Bruder, der mit uns geht. Durch seine Gnade sind wir zu seinen Brüdern und Schwestern geworden und in eine Beziehung tiefer Vertrautheit und eines gemeinsamen Erbes in der Herrlichkeit des Reiches Gottes berufen. Diese Lesung erinnert uns eindringlich an die Nähe Christi zu jedem von uns, an seine Solidarität mit unserem Menschsein und an sein unablässiges Bemühen, uns durch seine Liebe zu heiligen und zu vervollkommnen. Lasst uns nachdenken: Wie kann ich mein Bewusstsein für Jesus als meinen Bruder und Heiliger vertiefen und zulassen, dass seine Liebe und Solidarität die Art und Weise verändern, wie ich meine eigenen Prüfungen bewältige und anderen Gnade erweise?
Don Giorgio