Heiliger Thomas von Aquin, Priester, Arzt
Dienstag der 3. Woche der gewöhnlichen Zeit
Erste Lesung – Hebräer 10,1-10
Der Abschnitt aus Hebräer 10,1-10, der am Dienstag der 3. Kalenderwoche gelesen wird, bietet eine tiefe Reflexion über die verwandelnde Kraft des Opfers Christi und seinen vollkommenen Gehorsam gegenüber dem Willen des Vaters. Die Worte: „Hier bin ich! Ich komme, um deinem Willen zu gehorchen“, heben die tiefgreifende Veränderung hervor, die Jesus mit sich bringt – die Abschaffung des alten Systems der wiederholten Opfer und seine Ersetzung durch das einzige, allgenügende Opfer seines eigenen Körpers. Die alttestamentlichen Opfer waren, obwohl von Gott angeordnet, letztlich unvollständig und dienten nur als Vorahnung des wahren und vollkommenen Opfers, das kommen wird. Die Menschwerdung Christi war nicht nur ein Akt göttlichen Eingreifens, sondern auch ein Akt tiefster Demut und Gehorsamkeit. Er nahm bereitwillig die menschliche Natur an und ließ sich ganz auf den Heilsplan des Vaters ein, um zu zeigen, dass wahre Heiligkeit nicht durch äußere Rituale, sondern durch völlige Hingabe an Gottes Willen erreicht wird. Indem er sich „ein für alle Mal“ opferte, erfüllte Jesus die Verheißung der Erlösung und ermöglichte es der Menschheit, geheiligt zu werden und in eine tiefere Gemeinschaft mit Gott einzutreten. Sein Gehorsam ist eine Einladung an uns, unser Leben nach dem göttlichen Willen auszurichten und darauf zu vertrauen, dass auch wir durch Christus an der von ihm angebotenen Heiligkeit teilhaben können. Lasst uns nachdenken: Wie kann ich meinen eigenen Willen vollständiger Gott überlassen, indem ich Christi Beispiel des Gehorsams und des Vertrauens in den Plan des Vaters folge?

Don Giorgio