Donnerstag der 5. Woche der Fastenzeit
Evangelium – Johannes 8,51-59
„Ich sage euch ganz feierlich: Noch bevor Abraham war, bin ich“. Das ist die Wahrheit über Jesus Christus. Er ist Gott. Er ist die zweite Person der Heiligen Dreifaltigkeit. Deshalb hat er immer existiert. Und er wird immer existieren. Er ist das fleischgewordene Wort Gottes. Und deshalb sagt Jesus: „Euer Vater Abraham freute sich bei dem Gedanken, dass er meinen Tag sehen würde; er sah ihn und freute sich.“ Das Wort Gottes ist dasselbe für Abraham und für alle und zu allen Zeiten. Und wer an dieses Wort Gottes glaubt, hat Anteil an dieser Ewigkeit. Das Wort wurde Fleisch und wohnte unter uns. Die Wohnung ist nicht in einem Moment der Geschichte. Dieses Wohnen umfasst alle Momente der Geschichte. Oder besser gesagt, alle Momente der Geschichte und sogar alle zukünftigen Momente gehören zu diesem einen Moment der Geschichte – der Inkarnation. Als sie das hörten, hoben sie Steine auf, um sie nach ihm zu werfen. Jesus verbarg sich und verließ den Tempel. Wenn sein Wort nicht anerkannt wird, verbirgt er sich und verlässt den Tempel. Lasst uns darüber nachdenken: Die Fastenzeit ist die Zeit, um alle Momente meines Lebens mit dem Moment der Menschwerdung zu verbinden.