Dienstag der Karwoche
Evangelium – Johannes 13:21-33,36-38
„Sobald Judas das Stück Brot genommen hatte, ging er hinaus. Es war Nacht geworden. Als er gegangen war, sagte Jesus: ‚Jetzt ist der Menschensohn verherrlicht worden, und in ihm ist Gott verherrlicht worden. Wenn Gott in ihm verherrlicht worden ist, wird Gott ihn seinerseits in sich selbst verherrlichen, und zwar sehr bald“. Dies ist eine sehr tiefgründige Stelle im Evangelium. Nachdem Judas das Stück Brot erhalten hatte, ging er hinaus, um Jesus zu verraten. Im Evangelium heißt es: „Es war Nacht geworden“. Die Nacht des Verrats war angebrochen. Die Nacht des Schmerzes und des Leidens von Jesus hat begonnen. Aber lesen Sie, was Jesus sagt. „Jetzt ist der Menschensohn verherrlicht worden, und in ihm ist Gott verherrlicht worden“. Jesus hat die erlösende Seite des Kreuzes und der Leiden, die er ertragen musste, gesehen. Das Kreuz, das er auf sich nehmen würde, ist der Weg zum endgültigen Sieg über den Verrat der gesamten Menschheit. Der Verrat der Menschheit, die gegen den Gott rebelliert, der der Vater eines jeden von uns ist. Jesus kann durch das Kreuz den Sieg des Plans von Gott, dem Vater, sehen. Er hat gesehen, wie die Liebe über die Herzen siegt. Lasst uns darüber nachdenken: Die Karwoche ist dazu da, die Macht des Kreuzes über allen Verrat zu sehen.