Heilige Philippus und Jakobus, Apostel – Fest
Evangelium – Johannes 14:6-14
Heute begehen wir das Fest der Apostel Philippus und Jakobus. Jakobus war einer der drei Apostel, die Jesus auswählte, um ihn in wichtigen Momenten zu begleiten. Philippus kennen wir von seiner Bitte: „Herr, lass uns den Vater sehen, dann werden wir zufrieden sein.“ Philippus verstand das Wesentliche der Botschaft Jesu Christi. Deshalb gab es diesen sehnlichen Wunsch, den Vater zu sehen. Und Jesus offenbart dem Philippus das Geheimnis der Dreifaltigkeit. „Wer mich gesehen hat, hat den Vater gesehen“. Und weiter: „Die Worte, die ich euch sage, spreche ich nicht aus mir selbst heraus: der Vater, der in mir lebt, ist es, der dieses Werk tut“. Um noch deutlicher zu werden, sagt Jesus: „Ich bin im Vater und der Vater ist in mir“. Die klare Offenbarung der Dreifaltigkeit geht also aus dieser Bitte des Philippus hervor. Daraus lässt sich schließen, dass die Geheimnisse Gottes demjenigen offenbart werden, der sich dies sehnlichst wünscht. Und nicht nur begehrt, sondern auch den Mut hat, darum zu bitten. Philippus hatte den Mut, darum zu bitten. Oft kommt unsere Beziehung zu Jesus nicht voran, weil wir es versäumen, ihn zu bitten. Wir versäumen es, mit ihm zu sprechen. Lassen Sie uns darüber nachdenken: Ostern bedeutet, mit dem auferstandenen Christus in einen Dialog zu treten.