Heiliger Barnabas, Apostel
Mittwoch der 10. Woche der Ordentlichen Zeit
Erste Lesung Apostelgeschichte 11,21-26,13,1-3
Der heilige Barnabas bietet uns ein überzeugendes Beispiel dafür, was es bedeutet, ein Leben in völliger Hingabe an Gott zu führen. Die Heilige Schrift beschreibt ihn als „einen guten Menschen, erfüllt vom Heiligen Geist und vom Glauben“, und aus dieser inneren Haltung erwuchs eine äußere Fruchtbarkeit, die viele zum Herrn führte. Barnabas war nicht von persönlichem Ehrgeiz oder Prestige getrieben; vielmehr besaß er ein großzügiges und scharfsinniges Herz, das das Wirken der Gnade erkannte, auch wenn andere das nicht konnten. Er stand Saulus, dem späteren Paulus, zur Seite, als die frühe christliche Gemeinschaft an ihm zweifelte, und entschied sich, an die Macht von Gottes Barmherzigkeit und Verwandlung zu glauben. In Antiochia nährte er eine junge Kirche, lehrte und leitete sie mit Geduld und Eifer, und als der Geist ihn und Paulus zur Mission rief, folgte er ihm ohne Zögern. Sein Leben fordert uns heraus, in unserer eigenen Zeit Ermutiger zu sein: das Gute im anderen zu sehen, Gemeinschaft statt Spaltung zu fördern und den Leib Christi mit Sanftmut und Mut aufzubauen. Das Zeugnis des heiligen Barnabas erinnert uns daran, dass wahre apostolische Fruchtbarkeit nicht aus unseren eigenen Plänen oder unserer eigenen Kraft erwächst, sondern daraus, dass wir vom Geist erfüllt sind und im Glauben wandeln – ein Weg, der immer wieder Früchte trägt, wo immer die Herzen für Gott offen sind.
Don Giorgio