Apr. 5, 2024 | NACHRICHTEN
Seit einigen Jahren bereiten wir zu Ostern eine kleine Überraschung für unsere Nachbarn und die Menschen vor, die an unserem Kindergarten vorbeikommen. Auf diese Weise wollen wir das Evangelium, das Gute Wort und den Segen mit allen teilen. Wir möchten, dass die Menschen um uns herum einen Moment innehalten und das Geschenk der Liebe Jesu in ihr Herz aufnehmen. Wir hoffen, dass das Geschenk, das wir vorbereitet haben, ihnen hilft, dieses Geschenk anzunehmen. Dieses Jahr haben wir ein Kreuz mit einem Herz gemacht. Auf diese Weise wollten wir zeigen, dass wir nicht beim Kreuz stehen bleiben, sondern weiter und tiefer auf den auferstandenen Christus blicken wollen. Wir haben die Freude über die Auferstehung auch mit den Familien unserer Vorschulkinder geteilt, indem wir ein Osterspiel und ein Weihnachtsfest mit vielen Leckereien vorbereitet haben.
März 20, 2024 | NACHRICHTEN
Die diesjährige Fastenzeit ist voll von Einkehrtagen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene.
Die Pfarrer vieler Pfarreien in Polen bitten die Gläubigen, die Dienerin Gottes, Schwester Dulcissima, bei Schul- oder Pfarreiexerzitien kennenzulernen. Das ist wirklich eine gute Zeit, voller Herausforderungen, aber auch voller lebendiger Gebete. Ich bin überzeugt, dass die Dienerin Gottes, Schwester Dulcissima, gegenwärtig ist und die Menschen zu Gott führt. Sie ist diejenige, die die Exerzitien leitet, ich berichte nur von den Gnaden, die Schwester Hoffmann erfahren hat und von den Gnaden, die die Menschen erhalten, wenn sie sie um Fürsprache bitten. Möge der liebe Gott alle segnen, die ihre Hoffnung auf ihn setzen. Er segne alle, die die Hilfe der Dienerin Gottes, Schwester Dulcissima, in Anspruch nehmen.
Schwester Małgorzata Cur
März 15, 2024 | NACHRICHTEN
Am 15. März 2024 pilgerten wir Schwestern der neuen Generalleitung unserer Kongregation gemeinsam mit den Schwestern des Generalatkonvents in Rom nach Manoppello in den Abruzzen, um für die vor uns liegenden nächsten 6 Jahre den Segen Gottes und den Beistand des Hl. Geistes zu erflehen.
In Manoppello befindet sich das von Kapuzinern geführte Heiligtum des Heiligen Antlitzes Jesu. Hier wird seit Jahrhunderten eine Reliquie aufbewahrt, die auf einem hauchdünnen Gewebe das Antlitz Jesu zeigt, mit deutlichen Zeichen seiner Passion. Das Bild ist nicht von Menschenhand gemalt und es ist wissenschaftlich nicht erklärbar, wie dieses Bild auf das Tuch kam.
Uns alle hat dieses Antlitz sehr berührt. Das Gebet von Papst Benedikt XVI., der 2006 selbst in Manoppello war und die Wallfahrtskirche zur Basilika erhob, soll uns Kraftquelle für unseren Dienst in der Kongregation sein, in der Gewissheit, dass jede von uns unendlich geliebt ist und wir immer auf diese Liebe und Sein Erbarmen vertrauen dürfen:
…Deine Augen ruhen auf uns mit Zartheit und Erbarmen.
Lass uns aus ihnen die Kraft der Liebe und des Friedens schöpfen,
die uns den Weg des Lebens weist, und jenen Mut,
Dir ohne Furcht und kompromisslos zu folgen,
um Zeugen Deines Evangeliums zu werden
mit tätigen Zeichen der Hingabe, der Liebe und der Vergebung…. Amen.
Nach dem Gebet des Kreuzweges, dessen Stationen sich auf dem Weg zum Heiligtum befinden, kehrten wir am Nachmittag voller Dankbarkeit und Freude nach Rom zurück.
März 12, 2024 | NACHRICHTEN
Am Sonntag, den 10. März, begann im Generalhaus ein Workshop für den neuen Generalrat. Die intensiven Treffen und Workshops werden bis Samstagabend dauern. Das Treffen begann mit einer Messe im Kolosseum. Ziel des Treffens ist es, die Arbeit des Generalats vorzubereiten und die wichtigsten Aufgaben für das Gremium und die Kongregation für die nächsten sechs Jahre festzulegen, wie vom Generalkapitel vorgegeben. Auf dem Programm stehen auch ein Tag der Einkehr und eine Pilgerfahrt zum Heiligen Antlitz Jesu in Manoppello. Während dieser Zeit umgeben wir auch alle Schwestern mit unseren Gebeten.
Feb. 12, 2024 | NACHRICHTEN
Nach zweijähriger Ausbildung zu Wohnbereichsleitungen
freuen wir uns in St. Hedwig in Cochem
mit unserer Mitarbeiterin Annika und unseren Mitarbeiter Fabian
über das so gut bestandene Examen.
Zum offiziellen Abschluss und Zeugnisübergabe war unsere Pflegedienstleiterin Frau Nuppeney und ich im Caritasverband
in Trier.
Ich hatte dort wunderbare Begegnungen mit vielen hochqualifizierten Dozenten und motivierten Kursteilnehmern.
Es war für mich eine große Bereicherung dabei sein zu können.
Ich bin dankbar für all unsere
kostbaren Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
die wir in unserem Haus haben
und freue mich weiterhin über die gute Zusammenarbeit mit ihnen.
Schwester M. Felicitas
Feb. 9, 2024 | NACHRICHTEN
- Danke, Sie sind die besten Botschafter in den afrikanischen Ländern“, sagte Präsident Andrzej Duda zu den anwesenden Vertretern der polnischen Gemeinschaft.
- Ich möchte unseren Schwestern und Priestern von ganzem Herzen für ihren geistlichen und nichtgeistlichen Dienst danken, für die vielen Anstrengungen, die sie in ihren Dienst und in den Dienst der anderen stellen.
Ich danke ihnen aus tiefstem Herzen für diesen Dienst, der hier in Tansania ausgeübt wird.