Jan. 9, 2025 | NACHRICHTEN
Heute hatten wir in unserem Haus auf dem Klosterberg in Cochem
„Hohen“ Besuch, denn mehrere Könige haben allen die im Haus leben, arbeiten,
ein und ausgehen den Segen gebracht – für und mit unseren Bewohnerinnen und Bewohner gebetet, gesungen und gleichzeitig Gaben gesammelt
Mit ihrer Aktion wollen sie dafür sorgen, dass Kinder mit geistiger oder körperlicher Behinderung geschützt und gefördert werden.
Es war eine wunderbare Begegnung- vor allem auch – als wir in unserer Kapelle die Krippe besucht haben.
Die Kinder sind einmalig, interessiert und stolz, dass sie sogar den Segen
„Christus mansionem benedicat“ übersetzen können.
Wir schicken allen Mitschwestern Grüße und wünschen allen – die dies lesen – Gottes Segen für das ganze Jahr 2025.
Schwester M. Felicitas
Jan. 9, 2025 | NACHRICHTEN
Vom 27. bis 29. Dezember 2024 ging es in der Pfarrei der Heiligen Apostel Matthäus und Matthias in Brzezie sehr fröhlich und festlich zu. Fast hundert Kinder und vierundzwanzig Betreuerinnen und Betreuer machten sich in schönen Kostümen und mit Sternen in der Hand auf den Weg, um Weihnachtslieder zu singen. Unsere kleinen Missionare haben Weihnachtslieder gesungen und eine kurze Szene über die Situation der Kinder in der Demokratischen Republik Kongo aufgeführt. Am Ende ließen sie in jedem Haus, in dem sie sangen, ein Souvenir – eine Nuss – zurück. Wo sie nicht hineingelassen wurden, sprachen sie ein Gebet für die Bewohner. Mit Weihnachtsliedern auf den Lippen und Süßigkeiten besuchten sie die Bewohner der DPS in Racibórz und die Waisenhäuser in Pogrzebień und Krzanowice.
Die Zusammenfassung der „Mission“ fand am Dreikönigsfest statt. Während der feierlichen Eucharistiefeier beteten die Missionary Carolers für das DRK, den PDMD und die Missionare und überreichten die Geldspende, die sie während des Sternsingens gesammelt hatten. Sie dankten dem Neugeborenen dafür, dass sie die frohe Botschaft seiner Ankunft auf der Erde sicher verkünden durften.
Dez. 22, 2024 | NACHRICHTEN
Es ist bereits zur Tradition geworden, dass unsere Gemeinschaft auf den Philippinen vor Weihnachten das örtliche Frauengefängnis in Mandaluyong besucht, in dem Frau Basia aus Polen seit mehr als 13 Jahren inhaftiert ist. Das Treffen war von großen Emotionen und viel Freude begleitet. Am Ende des Treffens überreichte uns Frau Basia einen kleinen Weihnachtsbaum aus Glasperlen.
s. Agata
Dez. 15, 2024 | NACHRICHTEN
WIE WIR DAS FEST UNSERER SCHUTZPATRONIN, DER UNBEFLECKTEN MUTTER MARIA, GEFEIERT HABEN
IN UNSERER TANSANISCHEN REGION IN CHIKUKWE 08.12.2024
Wir danken Gott für das Geschenk unseres Gründers John Schneider, denn in diesem Jahr begehen wir das 200-jährige Jubiläum seiner Geburt. Sein Leben ist der Katalysator für unser heutiges Leben. Wir freuen uns auch sehr über das 170-jährige Jubiläum unserer Kongregation. Wie viel Gutes haben wir in unserer Kongregation täglich erfahren. Das Wichtigste für uns ist, unsere Evangelisierung zu vertiefen, wo immer wir sind, und das Charisma unserer Kongregation in die Tat umzusetzen, indem wir das letzte Wort, das unser Gründer Johannes Schneider uns als geliebte Töchter der Unbefleckten Jungfrau Maria gegeben hat, ehrlich leben: „In Einheit und Liebe unter uns zu leben“.
Wie Sie sehen, haben wir uns versammelt, um Gott für das Leben unseres Gründers zu danken.
Hier sind alle Repräsentanten in jeder Gemeinschaft in der Region Tansania
Dez. 14, 2024 | NACHRICHTEN
Im St. Marienkrankenhaus Berlin ist es, wie in den anderen katholischen Krankenhäusern, eine jahrelange gute Tradition, eine vorweihnachtliche Feier für die Patienten zu gestalten.
So war es auch am 12. Dezember 2024. Zu dieser Weihnachtsfeier kommt immer ein Vertreter des Erzbischofes von Berlin, Dr. Heiner Koch. In diesem Jahr war es Domprobst Prälat Tobias Przytarski, der gemeinsam mit dem katholischen und evangelischen Seelsorger des Krankenhauses die Grüße des Bischofs zu den Patienten brachte.
Die weihnachtliche Feier begann in der Kapelle des Krankenhauses mit einer kurzen Andacht. Mitarbeiter des Krankenhauses, Pflegepersonal, Ärzte, Krankenpflegeschüler und auch viele Ordensschwestern nahmen daran teil, um anschließend gemeinsam mit dem Domprobst und den Seelsorgern auf die einzelnen Stationen zu gehen und dort mit weihnachtlichen Liedern die Feier für die Patienten zu gestalten.
Der Domprobst und die Seelsorger gingen zu jedem einzelnen Patienten und die Überraschung und Freude der Patienten war ihnen ins Gesicht geschrieben. Einige weinten, andere sangen mit und das war für alle an der Gestaltung Beteiligten reicher Lohn, in der tiefen Erfahrung, dass der der gibt, es tausendfach zurückbekommt.
In dieser Freude fand dann im Kloster St. Augustinus ein gemeinsames Abendessen für alle Beteiligten statt und es war ein froher Ausklang dieser gelungen Feier.
Dez. 12, 2024 | NACHRICHTEN
Der Tag des Jubiläums unserer Kongregation ist auch eine Zeit, die wir in den Gruppen der Kinder Mariens feiern. In der Pfarrei St. Matthäus und St. Matthias in Brzezie legten 11 neue Kinder ihre Versprechen vor der Gottesmutter ab. Sie wurden in die Gruppe aufgenommen und erhielten die Wundertätige Medaille.
Anschließend gab es ein gemeinsames Foto mit den Priestern und Schwestern und ein Frühstück mit viel Gesprächen und Spaß miteinander.
Wir wünschen den Schwestern und den Marienkindern die Liebe zu Maria und zu Jesus, sowie die Treue zu dem Versprechen, das sie abgelegt haben.