Heiliger Laurentius, Diakon, Märtyrer – Fest
Erste Lesung – 2 Korinther 9,6-10
„Gott liebt den fröhlichen Geber“. Ja, denn er ist ein fröhlicher Geber. Der heilige Paulus erklärt in seinem Brief, wie fröhlich Gott als Geber ist. „Und der Segen, den Gott euch schicken kann, ist unbegrenzt – er wird dafür sorgen, dass ihr immer alles habt, was ihr für euch braucht, in allen möglichen Lebenslagen, und dass noch etwas übrig bleibt für alle möglichen guten Werke“. Der Segen Gottes kennt keine Grenzen. Und er schickt uns alles, was wir in jeder Situation für uns brauchen. Die beiden wichtigen Worte in diesem Satz sind „alles, was wir brauchen“ und „unter allen möglichen Umständen“. Nicht nur, aber auch, es gibt keine Grenzen. Wie schön ist Gott als Geber. Der heilige Paulus erklärt auch, warum er gibt. Er gibt uns den Samen, den wir brauchen, das heißt, alle Gnade, die wir brauchen. Aber wir müssen die Saat, die Gott uns gibt, aussäen, damit Körner entstehen. Wir müssen die Gnade, die Gott gibt, säen, damit sie gute Taten hervorbringt. Gebt fröhlich die Gnade, die Gott euch gibt, damit die Ernte eurer guten Taten größer wird. Lasst uns nachdenken: Bin ich ein fröhlicher Geber?