Donnerstag der 22. Woche der ordentlichen Zeit
Erste Lesung – Kolosser 1,9-14.
„Was wir von Gott erbitten, ist, dass ihr durch vollkommene Weisheit und geistliche Einsicht zur vollen Erkenntnis seines Willens gelangt“. Bitten wir das auch für andere? Oft bitten wir um viele andere Dinge für andere. Die Absichten für andere sind oft materieller Art. Aber hier sehen wir, dass Paulus für die Kolosser betet, dass sie durch vollkommene Weisheit und geistliches Verständnis zur vollsten Erkenntnis des Willens Gottes gelangen. Er erklärt auch, warum er für diese Absicht betet. Es geht darum, dass die Kolosser durch die vollste Erkenntnis des Willens Gottes die Art von Leben führen können, die der Herr von ihnen erwartet, und dass sie alles mit Freude ertragen können. Paulus bittet darum aufgrund dessen, was Gott für uns getan hat. „Er hat uns aus der Macht der Finsternis herausgenommen und uns einen Platz im Reich des Sohnes geschaffen, den er liebt, und in ihm erlangen wir unsere Freiheit und die Vergebung unserer Sünden“. Wir erlangen unsere Freiheit und die Vergebung unserer Sünden. Was wir sonst noch brauchen. Lasst uns darüber nachdenken: Beten wir für andere, dass sie den Willen Gottes durch vollkommene Weisheit und geistliches Verständnis voll erkennen oder dass sie materielle Dinge haben?