Juli 13, 2024 | Tägliches Brot
- Sonntag der ordentlichen Zeit
Evangelium – Markus 6,7-13
„Nimm nichts mit“. Das ist das Leben eines Jüngers. Totale Unterwerfung und totales Vertrauen in Jesus, dem er oder sie nachfolgt. Das ist ein Satz, den wir oft vergessen, wenn wir über die schlechten Infrastrukturen und die schlechten Arbeitsbedingungen klagen. Unsere Mission ist eine Mission des totalen Vertrauens in den Herrn. Oft klagen wir über die Unzulänglichkeit der Dinge, die wir haben. Aber wir müssen uns daran erinnern, dass der Herr befohlen hat, nichts zu nehmen. Diese Lehre ist eine tief greifende Lektion im völligen Vertrauen auf Gottes Versorgung und unterstreicht die Bedeutung von Einfachheit, Vertrauen und Anpassungsfähigkeit auf unserer Reise als Jünger. Indem wir mit leichtem Gepäck reisen und uns auf Jesus verlassen, werden wir ermutigt, uns auf unsere Mission zu konzentrieren, ohne uns durch materielle Sorgen belasten zu lassen, was einen tieferen Glauben und eine tiefere Verbindung mit unserer Aufgabe fördert. Um diesen Aufruf Jesu zu verinnerlichen, können wir Praktiken anwenden, die das Vertrauen in Gottes Versorgung stärken, z. B. uns auf andere verlassen, unsere physischen und mentalen Räume entrümpeln und regelmäßig über die Art und Weise nachdenken, wie Gott für uns sorgt, und dafür dankbar sein. Wir machen uns Sorgen um unsere Bedürfnisse, obwohl wir eigentlich nur eine echte Beziehung zu Jesus brauchen. Lassen Sie uns darüber nachdenken: Wie sehr mache ich mir in der Nachfolge Jesu Sorgen um meine Bedürfnisse?
Juli 12, 2024 | Tägliches Brot
Samstag der 14. Woche der gewöhnlichen Zeit
Heiliger Heinrich
Samstag Gedenktag der seligen Jungfrau Maria
Evangelium – Matthäus 10:24-33
In diesem Abschnitt des Evangeliums können wir erfahren, dass das größte Hindernis für das Zeugnis die Angst ist. Wir haben überall Angst. Wir leben in der Angst. Wir sind voll von Angst. Aber was Jesus uns sagen wollte, ist: „Fürchtet euch nicht“. In all seinen Lehren hat er das hinzugefügt. Wer kann einen solchen Satz hinzufügen, wenn er nicht die Kontrolle über die ganze Situation hat? Das ist die Wahrheit. Jesus hat die Kontrolle über unsere gesamte Situation. „Jedes Haar auf deinem Kopf ist gezählt worden. Es gibt also keinen Grund, sich zu fürchten“. Dies ist eine Situation, in der Gott, der Vater, die volle Kontrolle über die Situation hat. Gott, der Vater, hat die volle Kontrolle über die Situation. Er kennt den Wert eines jeden Menschen und jeder Situation. Was wir also tun müssen, ist, unseren Glauben an die Person zu bekennen, die die volle Kontrolle über die Situation hat. Das ist Jesus Christus. Er ist der Herr. Was auch immer geschieht, wir müssen glauben, dass er der Herr ist. Unsere Schwierigkeiten, unsere Herausforderungen, unsere Aufgaben, alles verschwindet, wenn wir alle vereint sind, um Gutes zu tun. Lasst uns nachdenken: Wie sehr bin ich in der Liebe engagiert, wenn meine Position bedroht ist?
Juli 11, 2024 | Tägliches Brot
Freitag der 14. Woche der gewöhnlichen Zeit
Evangelium – Matthäus 10:16-23
„Wenn sie euch aber ausliefern, sorgt euch nicht darum, wie ihr reden oder was ihr sagen sollt; was ihr sagen sollt, wird euch gegeben werden, wenn die Zeit gekommen ist; denn nicht ihr werdet reden, sondern der Geist eures Vaters wird in euch reden“. Es gibt immer diese Sorge, wie man Zeugnis ablegen soll. Und das geschieht besonders unter den schwierigen Umständen, von denen Jesus erzählt. „Der Bruder wird den Bruder zu Tode betrügen und der Vater sein Kind; die Kinder werden sich gegen ihre Eltern erheben und sie töten lassen. Ihr werdet von allen Menschen gehasst werden um meines Namens willen“. In diesen Momenten machen wir uns Sorgen, wie wir reagieren sollen. Es sind diese Momente, in denen wir in unserem Zeugnis falsch liegen können. Deshalb sagt Jesus: „Denkt daran, ich sende euch aus wie Schafe unter die Wölfe; seid also schlau wie die Schlangen und doch so harmlos wie die Tauben“. Was müssen wir also tun? Wie Jesus sagt: „Macht euch keine Sorgen“, werdet bitte ein Werkzeug des Geistes des Vaters. Oft liegt unser Fehler darin, dass wir versuchen, unsere Stärke oder unsere Fähigkeiten zu zeigen, anstatt ein Werkzeug des Heiligen Geistes zu sein. Beim Zeugnis geht es nicht um unsere Fähigkeiten, sondern darum, dass wir ein Werkzeug des Heiligen Geistes sind. Lassen Sie uns darüber nachdenken: Ist mein Zeugnis für Jesus Christus, dass ich ein Werkzeug des Heiligen Geistes bin oder dass ich meine Fähigkeiten zur Schau stelle?
Juli 10, 2024 | Tägliches Brot
Heiliger Benedikt, Abt, Co-Patron von Europa
Evangelium – Matthäus 19:27-29
„Und jeder, der Häuser, Brüder, Schwestern, Vater, Mutter, Kinder oder Land um meines Namens willen verlassen hat, wird es hundertfach zurückbekommen und auch das ewige Leben erben“. Genau das ist die Freude des christlichen Lebens. Es geht nicht nur um das ewige Leben. Es geht auch um das Leben hier auf der Erde in diesem Augenblick. Die Nachfolge Jesu hat nicht nur mit dem Leben nach dem Tod zu tun. Sondern sie bezieht sich auch auf das Leben hier und jetzt. Was Sie für Jesus Christus zurückgelassen haben, werden Sie jetzt über hundert Mal wiederfinden. Das, was du zurücklässt, ist nicht eine Sache der Trauer, sondern eine Sache der hundertfachen Freude. Ihre Trennung von bestimmten Dingen, die Ihnen Glück gebracht haben, wird mit Jesus Christus umgewandelt werden, ein Grund, 100-mal mehr glücklich zu sein. Christus nachzufolgen bedeutet also, jetzt glücklich zu sein und dann auch das ewige Leben zu erben. Das können wir im Leben echter Mönche und geweihter Menschen sehen, die alles zurückgelassen haben, aber sie sind wirklich glücklich und voller Freude. Lasst uns darüber nachdenken: Erkenne ich, dass die Nachfolge Christi ein Grund ist, hier und jetzt glücklich zu sein?
Juli 9, 2024 | Tägliches Brot
Mittwoch der 14. Woche der gewöhnlichen Zeit
Evangelium Matthäus 10,1-7
„Und wenn ihr geht, verkündet, dass das Himmelreich nahe ist“. Dies ist die Botschaft Jesu, die verkündet werden muss. Um diese Botschaft zu verkünden, gab Jesus ihnen die Vollmacht, unreine Geister auszutreiben und alle Arten von Krankheiten und Gebrechen zu heilen. Die Vollmacht, die von Jesus kommt, besteht darin, das Himmelreich zu verkünden. Oft vergessen wir den Grund, warum uns in der Kirche Vollmacht gegeben wird. Aber in diesem Abschnitt können wir deutlich sehen, dass die Vollmacht nur zu einem Zweck gegeben wurde: „Wenn ihr geht, verkündet, dass das Himmelreich nahe ist“. Diese Verkündigung muss bezeugt werden, indem die Gegenwart Gottes sichtbar gemacht wird. Die Gegenwart Gottes gibt die Gewissheit, dass das Himmelreich nahe ist. Dies kann nur geschehen, wenn wir mit unserer Autorität andere die Liebe Gottes und die Hoffnung auf den Herrn spüren lassen. Lasst uns nachdenken: Nutze ich die mir gegebene Autorität, um anderen die Liebe Gottes nahe zu bringen?