Einen Kuchen backen
Die Frauengruppe in Chikukwe, die von Schwester Helena geleitet wird, erhielt von einem Wohltäter einen Kuchenbackofen. Jetzt lernen die Frauen, wie man einen Kuchen backt und nutzen dafür das Geschenk der Wohltäter.
Die Frauengruppe in Chikukwe, die von Schwester Helena geleitet wird, erhielt von einem Wohltäter einen Kuchenbackofen. Jetzt lernen die Frauen, wie man einen Kuchen backt und nutzen dafür das Geschenk der Wohltäter.
Ein weiterer Nähkurs ist in unserem Haus auf den Philippinen im Gange. Nach zwei Wochen des Lernens erhalten die Frauen ein Zertifikat. Dies ist eine Chance für diese Personen, Arbeit zu finden und ihre Familien zu unterstützen.
Hört ihr das? Er sagt: Werde zu Feuer in meinem Feuer! Werde Feuer in Mir, lebe nur die Liebe.
Am 30. Oktober 2022 durfte ich in der Kapelle unseres Mutterhauses in Wrocław auf den Ruf Jesu antworten, den ich gehört hatte und der mich aufforderte, in der Welt ein Zeuge seiner Liebe zu sein. Nach dem zweijährigen Noviziat legte ich vor der Provinzoberin, Schwester Magdalena Zabłotna, meine ersten Gelübde ab – Keuschheit, Armut und Gehorsam -, die ich nicht nur als eine Pflicht sehe, sonder mir vielmehr das Recht geben, eine engere Beziehung zu Gott aufzubauen, Jesus nicht nur nachzuahmen, sondern bei ihm zu bleiben und ihm durch dieses Bleiben immer ähnlicher zu werden. Die Gelübde, die ich abgelegt habe – die evangelischen Räte – machen mich zu seinem Eigentum, alles in ihm zu lieben; den Glauben zu meinem Reichtum zu machen; nur Gottes Willen zu suchen, nicht meinen eigenen.
Ein freudiger und feierlicher Tag, denn außer meiner geistlichen Familie waren auch meine engsten Verwandten und Freunde Zeugen dieses Ereignisses. Der feierlichen Heiligen Messe stand Pater Wiktor Trojnar vor und die Predigt hielt Pater Kamil Cieliński, der mir versicherte, dass es nicht einfach, aber schön werden würde.
Die Freude über die Ablegung der Gelübde setzte sich fort im gemeinsame Mahl im Refektorium, während des feierlichen Abendessens und in der Freude des Miteinanderseins.
Meine Gebete gehen an alle, die mich auf dem Weg des geweihten Lebens, der gerade beginnt, unterstützt haben und weiter unterstützen. Das Ende des Noviziats ist nicht die Ziellinie, sondern der Anfang, mich Schritt für Schritt von Gott leiten zu lassen, um die Schwester zu sein bzw. zu werden, die er sich für mich wünscht.
Sr. Justyna Wijatyk
Ein weiteres von Schwester Helena organisiertes Frauentreffen fand in Chikukwe, Tansania, statt. Dieses Mal lernten die Frauen, wie man Dekorationen herstellt, die für verschiedene Feste verwendet werden. Mit jedem Treffen steigt nicht nur die Zahl der Frauen, sondern auch die Zahl der Schwestern, die Schwester Helena helfen wollen.
Schwester Helena hat ihre Arbeit mit Frauen in Chikukwe im Süden Tansanias begonnen. Dies ist unsere neue Aktivität in der Region. Schwester Helena möchte den Frauen des Dorfes auf verschiedene Weise bei ihren Lebensproblemen und Schwierigkeiten helfen. Bis jetzt hat sie solche Frauen durch Besuche bei den Dorfbewohnern ausfindig gemacht. Gemeinsam mit Schwester Aloisia organisieren sie nun Treffen für Frauen im Schwesternkonvent. Die Gruppe trifft sich donnerstags, und an den anderen Tagen der Woche besuchen die Schwestern die Frauen zu Hause. Bei den Treffen lernen die Frauen Nähen und Kochen, und bei diesen Tätigkeiten können sie über ihre Probleme und ihr tägliches Leben sprechen. Das erste Treffen hat bereits stattgefunden und den Teilnehmern hat es sehr gut gefallen. Sie versprachen, ihre Freundinnen zum nächsten Treffen mitzubringen.
In unserem Haus in Manila veranstalten die Schwestern Nähkurse für Frauen aus den Armenvierteln der Stadt. Die Kurse dauern vierzehn Tage und werden von etwa 8-9 Frauen besucht. Die Initiative wird von der polnischen Botschaft auf den Philippinen unterstützt. Der erste von drei geplanten Kursen ist soeben beendet worden. Acht Frauen erhielten Zertifikate für den Abschluss des Kurses und damit eine Qualifikation, mit der sie eine Beschäftigung aufnehmen können.